Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 08.07.2022
Geschenke gravieren - persönlich, schick, nachhaltig
Jemandem ein schönes Geschenk zu bereiten, kann einem oft auch selbst viel Freude machen. Doch noch öfter steht man da und weiß nicht, was man der anderen Person schenken kann. Noch dazu, wenn diese Person sich vielleicht gar nichts wünscht. Je enger die Beziehung zu demjenigen, den man beschenken möchte, desto individueller sollte das Präsent in der Regel sein. Nichts ist schlimmer als Krims-Krams geschenkt zu bekommen, der einem nicht gefällt. Dieser landet dann schnell in der hintersten Schublade und wird bei der nächsten Aufräumaktion entsorgt. Ein Geschenk mit Gravur hingegen ist sehr persönlich, unterstreicht die Vertrautheit und schont noch dazu die Umwelt, da man diese Aufmerksamkeit garantiert lange aufhebt und gerne nutzt.

Für jeden ein passendes Geschenk
© Hans, pixabay
Präsente, die man personalisieren lassen kann, gibt es für unzählige Gelegenheiten. So kann man beispielsweise für das Mitbringsel als Hochzeitsgast ein Liebesschloss gravieren lassen. In vielen Städten gibt es romantische Brücken, die mit Liebesschlössern versehen sind. Vielleicht findet sich auf der Hochzeitsreise auch ein entsprechender Ort, den das Brautpaar sogar später an einem besonderen Hochzeitstag wieder aufsuchen kann?

Aber auch für viele andere Gelegenheiten finden sich persönliche Gaben: Für die beste Freundin, mit der man gerne mal ein Gläschen trinkt, wäre ein Weinglas versehen mit einem individuellen Gruß ein wunderbares Geschenk. Dieses findet bestimmt einen Ehrenplatz in der Vitrine und wird regelmäßig genutzt. Zur Einschulung freut sich das Schulkind über einen Schlüsselanhänger mit dem eigenen Namen in der Schultüte. Ein hochwertiges Kinderbesteck mit Gravur zur Geburt wird oft noch über Generationen weitergereicht und ist somit nachhaltig und ressourcenschonend.

Die richtige Gravur wählen
Hat man das passende Geschenk gefunden, stellt sich noch die Frage nach der Gravur. Neben einem Schriftzug hat man bei diversen Produkten auch die Möglichkeit das Präsent mit einem Bild zu gestalten. So ist ein Zippo mit Foto beispielsweise eine schöne Überraschung zum Vatertag. Auf Jubiläums- oder Hochzeitsgeschenken lässt sich auch wunderbar das Datum des festlichen Anlasses einarbeiten. Schenkt man etwas anlässlich einer Geburt, sind neben dem Kindernamen, Geburtstag, Gewicht und Größe eine gute Wahl des Schriftzugs. Möchte man etwas zu einer Feier anlässlich eines kirchlichen Festes beisteuern, kann man auch Tauf-, Konfirmations-, Kommunions- oder Segenssprüche in die Gaben einarbeiten lassen.

Während bei Schriften zumeist auf das Diamantgravurverfahren zurückgegriffen wird, nutzt man für Fotomotive hingegen moderne Lasergravurtechnik, um die Objekte zu individualisieren.

Nachhaltig schenken
Dadurch, dass man individuelle Geschenke mehr wertschätzt und weniger oft kurzfristig entsorgt, schonen sie die Umwelt. Zudem sind viele der personalisierbaren Produkte aus umweltfreundlichen Materialien, wie beispielsweise Glas, Holz oder Metall geschaffen. So entsteht kein zusätzlicher, schwer abbaubarer Plastikmüll. Wer es besonders gut meint, achtet darauf, dass beispielsweise Holzwaren mit dem FSC-Siegel versehen sind. Über so sinnvolle und schöne Präsente freut sich der Beschenkte auf jeden Fall.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.