Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Eine Smartwatch kann Leben retten
Ein weiterer Punkt ist, dass die Smartwatch Alarm schlägt, wenn der Puls über einen gewissen Zeitraum zu hoch ist. Dies sollte jeder ernst nehmen und nicht übergehen. Wie in einer Studie belegt wurde, konnten die Sportuhren bereits einige Leben retten, da sie anzeigten, dass das Herz zu schnell schlägt und somit die Person rechtzeitig im Krankenhaus war und ein Herzinfarkt behandelt werden konnte. Angesichts dessen sind Smartwatches ein hervorragendes Überwachungsinstrument, wenn man Sport macht. Das sollte beim Sport im Sommer beachtet werden Natürlich ist der Sport in der prallen Mittagshitze zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, wenn es nach draußen geht. Gleichzeitig sollten während des Laufens oder Fahrradfahrens auch einige Pausen eingelegt werden, um sich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Insbesondere im Sommer sollte man zudem nicht immer an seine Grenzen gehen. Extremsport bei Temperaturen über 30 °C können lebensgefährlich sein, da der Körper überanstrengt wird und das Herz durch die Hitze gleich doppelte Arbeit leisten muss. Selbstverständlich muss im Sommer keiner auf seinen Sport verzichten. Die besten Tageszeiten sind der Morgen und der Abend, wenn die Temperaturen etwas gemäßigter sind. Wobei es am Morgen am kühlsten ist. Abends ist die Luft häufig noch sehr warm. Wer gerne joggt oder sehr anstrengende Sportarten liebt, sollte diese also morgens früh machen, um die kühle Luft noch genießen zu können. Schwimmen hingegen eignet sich zu jeder Tageszeit - außer natürlich in der Mittagssonne. Hier sollte man besser drinnen oder im Schatten bleiben, um die Haut vor der Sonne zu schützen.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |