Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung für Mensch und Umwelt, D-14163 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.06.2022
Positive Effekte durch naturnahen Firmengarten
Jetzt mitmachen bei "Wir tun was für Bienen!" - Teilnahme noch bis zum 31.7.2022
Die positiven Effekte eines naturnahen Firmengartens liegen auf der Hand: Mit der "grünen Visitenkarte" stellen sich Unternehmen gleich am Eingang freundlich und optimistisch dar. Firmengärten haben ein großes Potential für die biologische Vielfalt und die Stadtnatur, aber auch für die Unternehmen selbst. Das Thema "Bienen" ist für das Marketing in aller Munde - eine Umsetzungsmöglichkeit liegt für viele direkt vor der Haustür.

Ein einladender Vorgarten: Firma Schulz Dobrick aus Langenfeld, Gewinner beim Pflanzwettbewerb 'Wir tun was für Bienen!' 2020
© Wir tun was für Bienen
Auch auf die Mitarbeitenden kann sich eine grüne Arbeitsumgebung stressmildernd und konzentrationsfördernd auswirken. Lebendig gestaltete Außenflächen bieten neue Möglichkeiten für die Team-Entwicklung beim gemeinsamen Pflanzen und Ernten.

Wer den Firmengarten in diesem Jahr insektenfreundlich umgestaltet, sollte beim bundesweiten Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen!" mitmachen: Bei Erfolg wird das Engagement mit einer Urkunde, Preisgeld und positiver Presse belohnt.

Teilnahme noch bis zum 31.7.2022





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.