Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Ein natürlicher Kreislauf Wo fängt ein nachhaltiger Kaffeegenuss an? Bei der Kaffeeplantage. Die Café del Rey Stiftung achtet an dieser Stelle bereits darauf, dass keine Natur für die Plantage zerstört wird. Der qualitativ hochwertige Kaffee stammt dabei direkt von den Bauern, wodurch eine faire Bezahlung und somit ein höherer Lebensstandard für die Arbeiter möglich ist. Auch beim Versand achtet das nachhaltige Unternehmen darauf, dass alles vom Versandkarton bis hin zu den Lieferscheinen kompostierbar ist. Der Versand ist außerdem CO2-neutral. "Ich und mein Team möchten besondere Hochlandkaffees, aus verschiedenen Anbaugebieten, mit unterschiedlichen Geschmacksnoten, anbieten. Unser Ziel ist es, gute Qualität, einen faireren Handel und angemessene Preisen zu kombinieren - für begeisterte Kaffeegenießer", so Gründer Florian Pfeifer. Das Konzept der Nachhaltigkeit wird auf das gesamte Unternehmen angewendet. Recycling und Müllvermeidung spielen dabei eine zentrale Rolle. So werden die Kaffeesäcke zu Taschen verarbeitet und die gesamte Energie stammt von Solaranlagen mit modernen Speichersystemen. Café del Rey ist damit komplett autark und ein absoluter Vorreiter für andere Unternehmen. Die Zukunft ist nachhaltig Die Café del Rey Stiftung hat auch in den nächsten Jahren große Ambitionen, das Thema Nachhaltigkeit zu leben. So ist geplant, Schulen in Kolumbien und Guatemala zu fördern, um eine Lebensweise im Einklang mit der Natur zu unterrichten. Außerdem soll es der Kundschaft möglich sein, zukünftig mit in die Anbaugebiete zu reisen, um ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen. Bei Café del Rey geht es um den Einklang zwischen Natur und Mensch. Die Konzepte des Unternehmens sind zukunftsweisend und zeigen, wie Unternehmen Verantwortung für die Umwelt übernehmen können. Die Fachjury des Business Hero Awards ist davon begeistert und überreicht Café del Rey im Sommer die Auszeichnung als eines der besten Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |