 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Büro & Unternehmen Datum: 31.05.2022 |
|
 |
Darum sind nachhaltige Unternehmen erfolgreicher |
|
 |
Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen in der aktuellen Zeit. Dabei geht es nicht nur um die privaten Haushalte, sondern im großen Stil auch um die Unternehmen. Verbraucher haben ein immer besseres Gespür für Nachhaltigkeit und so kann einem Unternehmen schon mittelfristig ein Nachteil entstehen, wenn man diesen Trend nicht in gewissem Maße mitgeht. Wenn man es richtig anstellt, kann aus einer Nachhaltigkeit auch ein ökonomischer Vorteil entstehen. Es gibt hierzu einige Ansätze, die beweisen, dass nachhaltige Unternehmen auch erfolgreicher sind. Doch woran liegt das genau?
Nachhaltigkeit in UnternehmenAusschließlich mit einem niedrigen Preis können nur noch sehr wenige Unternehmen in Deutschland wirklich überzeugen. Die Anforderungen der Konsumenten an die Produkte und Dienstleistungen werden von Jahr zu Jahr vielfältiger. Es gibt mittlerweile schon einige Studien, die sich mit der Frage befasst haben, ob und in welchem Maße die Kunden Nachhaltigkeit in ihre Kaufentscheidung mit einbeziehen. So sollen es derzeit schon rund 50 Prozent der Menschen sein, die darauf achten, dass die Anbieter sozial und ökologisch handeln. So können nachhaltig handelnde Unternehmen nicht nur von einem besseren Image, sondern auch von sinkenden Energiekosten und dadurch auch höheren Margen profitieren. Das betrifft Unternehmen wie den Schlüsseldienst in Wiesbaden gleichermaßen wie auch große Industrieunternehmen.
Mehr als nur UmweltschutzDas Angebot muss immer ein Stück weit der Nachfrage angepasst werden und mittlerweile verlangen auch immer mehr Kunden einen nachhaltigen Ansatz von den Unternehmen, bei denen sie regelmäßig einkaufen. Dabei geht es lange nicht nur um den Schutz der Umwelt, denn eine komplette Unternehmensstrategie, die auch nachhaltig ist, befasst sich ebenfalls mit sozialen und auch ökonomischen Aspekten. So kann nachhaltiges Verhalten viele Vorteile mit sich bringen. Neben dem besseren Image lässt sich auch eine steigenden Mitarbeiterzufriedenheit feststellen. Hinzu kommen bessere Chancen, wenn man als nachhaltiger Arbeitgeber die jüngere Generation als Mitarbeiter für das eigene Unternehmen gewinnen möchte. Zudem macht sich das Konzept auch bei den ökonomischen Kennzahlen bemerkbar. Im Bezug auf die Konsum- und Handelsbranche konnte bei nachhaltigen Unternehmen die Marge deutlich gesteigert werden. Im Durchschnitt konnte man sechs Prozent mehr Marge erzielen, als die weniger nachhaltige Konkurrenz, was schon eine deutliche Aussage ist.
Wettbewerbsvorteil sichernSelbst für große Investoren ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, denn von Jahr zu Jahr steigt die Nachfrage an solchen Investments. Schon über die Hälfte der großen industriellen Investoren achten bei ihren Entscheidungen auf soziale und ökologische Aspekte. Zudem gibt es hier einen positiven Zusammenhang zwischen der Nachhaltigkeit eines Unternehmens und der daraus entstehenden besseren Rendite für die Anleger. Bei den Anlegern wird der Punkt Nachhaltigkeit zunächst als weiterer Risikofaktor mit einbezogen, der aber eine große Chance auf höhere Dividende mit sich bringt. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass sich die Welt schon seit einigen Jahren im Wandel befindet, was das Bewusstsein für Nachhaltigkeit angeht. Unternehmen, die in dieser Hinsicht komplett auf der Stelle treten, werden es in Zukunft aller Voraussicht nach sehr schwer haben, mit der nachhaltigen Konkurrenz mithalten zu können. Vor allem dann, wenn die jüngere Generation in ein Alter kommt, in dem es um deutlich mehr Geld geht, werden die relevanten Unternehmen reagieren müssen.
|