Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Zwei Tage lang helfen die jungen, politisch engagierten Menschen beim Alltagsgeschäft auf biologisch und konventionell wirtschaftenden Höfen mit. Dahinter steht die Idee: Man lernt sich am besten kennen, wenn man sich gemeinsam die Hände dreckig macht. Statt auf vermeintliche Gegensätze oder etwaige Vorurteile zu schauen, geht es bei "Hof mit Zukunft" darum herauszufinden: Wo überschneiden sich die Interessen von Landwirt*innen, die Tag für Tag für gutes Essen auf unseren Tellern sorgen, mit denen der Aktivist*innen. Bei #HofMitZukunft geht es unter anderem um folgende Fragen: Wie sieht die Realität auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aus? Wie klappt der Umbau der Landwirtschaft und was muss sich politisch ändern, damit die Höfe eine gute Zukunft haben? Wie können wir Landwirtschaft, Artenvielfalt und Klimaschutz wieder in Einklang bringen? Welche Verantwortung haben die Konsument*innen bei all dem? Termininformation: Hof mit Zukunft - Aktivismus trifft Landwirtschaft Wann: 10.-12. Juni 2022 Wo: auf 25 Höfen in ganz Deutschland (Kartenübersicht) Weitere Infos: www.wir-haben-es-satt.de/hofmitzukunft
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |