Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Aktuell zeigt der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes für die Mitte Deutschlands schon die zweithöchste Gefahrenstufe und der Waldbrandgefahrenindex in Brandenburg hat die höchste Stufe erreicht. Auf den kahl geschlagenen Flächen, die durch den Borkenkäfer verloren wurden, entwickeln sich Brände ähnlich schnell wie auf Grasland. Wer in den nächsten Tagen in den Wald geht, sollte sich besonders umsichtig verhalten und Brände unter 112 sofort der Feuerwehr melden. Mit Hilfe der Waldrettungspunkte, ein Schild mit einer Zahlenkombination, liegen der Feuerwehr genaue Anfahrtsabgaben vor. Folgende Verhaltensregeln müssen selbstverständlich beachtet werden. Die SDW appelliert daher an alle Waldbesucher:innen, sich umsichtig und verantwortungsbewusst zu verhalten:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |