Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Kebony arbeitet an diesen Zielen:
Kebony hat seinen Hauptsitz in Norwegen und stützt sich auf Holzmodifizierungstechnologien, die es ermöglichen, ein verbessertes Holz von höchster Qualität zu produzieren, das sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig ist. Die Kebony® Technologie verwandelt nachhaltige Holzarten wie Kiefer dauerhaft in Kebony Holz mit Eigenschaften, die denen früherer tropischer Harthölzer vergleichbar und teilweise sogar überlegen sind. Dieses einzigartige umweltfreundliche Verfahren ist auch eine überlegene Alternative zur traditionellen Holzbehandlung, die auf der Imprägnierung mit Bioziden (Holzschutzmitteln) basiert. Kebony lenkt die Notwendigkeit der Entwaldung effektiv durch die Modifizierung von nachhaltig gewonnenem Holz um und handelt mit einem umweltfreundlichen Bewusstsein und einem klaren Fokus auf seine ESG-Bemühungen. Unter Verwendung der UN-Nachhaltigkeitsziele als Rahmen bewertet der Nachhaltigkeitsbericht die Auswirkungen von Kebony auf die Umwelt, identifiziert Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese weiter zu minimieren, und stellt die Verantwortlichkeit für bestimmte Kriterien sicher. Über Kebony Kebony ist ein norwegisches Unternehmen mit dem Ziel, die führende Holzmarke und das führende Technologieunternehmen zu werden. Unterstützt durch bewährte Holzmodifikationstechnologien produziert es ein verbessertes Holz von höchster Qualität, das sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig ist. Die Kebony® Technologie verwandelt nachhaltige Holzarten wie Kiefer dauerhaft in Kebony Holz mit Eigenschaften, die mit denen wertvoller tropischer Harthölzer vergleichbar und teilweise sogar überlegen sind. Dieses einzigartige umweltfreundliche Verfahren ist auch eine überlegene Alternative zur traditionellen Holzbehandlung, die auf der Imprägnierung mit Bioziden (Holzschutzmitteln) basiert. Die patentgeschützten Produktionsverfahren des Unternehmens führen zu Produkten, die erhebliche Verbesserungen in Haltbarkeit und Dimensionsstabilität bieten und gleichzeitig sehr attraktiv sind. Die Kebony Produkte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und Designs - sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Im Oktober 2021 gab Kebony den Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 30 Mio. EUR unter der Führung von Jolt Capital und Lightrock bekannt. 1997 wurde das norwegische Unternehmen Kebony AS in Oslo gegründet, um eine Erfindung des kanadischen Professor Marc H. Schneider weiter zu entwickeln und zu vermarkten: die Kebony-Technologie. Seine Idee findet sich im Namen des Unternehmens und des von ihm entwickelten Holzes wieder. Er suchte und fand: "THE KEY TO EBONY - Den Schlüssel zum Ebenholz". Die Pilotproduktion ging 2003 in Betrieb. In den Jahren 2004 bis 2007 sammelte Kebony als Zulieferer diverser Bauprojekte in Norwegen wertvolle Erfahrung, bevor im Jahr 2009 eine Produktionsstätte auf industriellem Niveau gebaut und mit dem weltweiten Export begonnen wurde. Heute ist Kebony die verlässliche Alternative zu gefährdetem tropischen Hartholz sowie zu mit Giftstoffen behandeltem Holz. Die einzigartige Technologie verbessert dauerhaft die Eigenschaften von weichen Holzarten und verleiht ihnen Charakteristiken, die denen der besten Harthölzer in nichts nachstehen. Der Hauptsitz von Kebony befindet sich in Oslo, produziert wird in Skien und in Kallo bei Antwerpen. Mit derzeit rund 70 Mitarbeitern verfügt Kebony AS über Tochtergesellschaften in Norwegen, Dänemark und Schweden, sowie einem breiten internationalen Vertriebsnetz. Wichtige Märkte sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA. Die Eigentümer des innovativen Unternehmens sind Venture Capital und Private Equity Investoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |