Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Diese Pfannen gehören zur Grundausstattung Bei Pfannen kommt es nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die Beschaffenheit an. Hier wird in diverse Beschichtungen unterschieden. Gut aufgestellt ist man mit folgenden Pfannen:
Was die Pfannengröße anbelangt, kommt es hauptsächlich darauf an, für wie viele Personen man kochen möchte. Welche Töpfe sind in der Küche ein Muss? Auch bei Töpfen sollten Größe, Material und Qualität entscheiden, auf welches Produkt die Wahl fällt. Viele tun sich beim Kauf von Töpfen wesentlich leichter als bei der Auswahl von Pfannen. Dies liegt daran, dass Töpfe anhand ihrer Funktionsweise eingeteilt werden. In einer gut ausgestatteten Hobbyküche sollten folgende Töpfe zu finden sein: Klassischer Kochtopf: Am besten legt man sich vom einfachen Kochtopf mit Glasdeckel gleich mehrere Größen zu. Dann kann man je nach geplantem Gericht eine passende Ausführung wählen. Wichtig ist ein Schüttrand, so dass beim Abschütten nichts danebengeht. Bräter und Schmortopf: Mit einem Aluguss Bräter entscheidet man sich für eine Kombination aus Topf und Pfanne. Weil er sich sowohl für den Backofen als auch für den Herd eignet, ist der Bräter multifunktional einsetzbar. Der auch als Schmortopf oder Kasserolle bezeichnete Bräter kann zuerst auf der Herdplatte zum Anbraten genutzt und dann zum Garen in den Backofen geschoben werden. Hobby- und Profi-Köche stellen mit ihm nicht nur Fleisch- und Gemüsegerichte her, sondern nutzen ihn auch für Aufläufe. Suppen- und Gemüsetopf: Für die Zubereitung von Gemüse oder Suppen ist ein großer Gemüsetopf unverzichtbar. Er sollte möglichst hoch sein. So kann der Wasserdampf am Deckel kondensieren und wieder herunterfließen. Am besten wählt man den Topf nicht zu klein, damit hier auch ein ganzes Hühnchen mit Suppengrün Platz findet. Schnellkochtopf: Wenn es schnell gehen soll, ist der Schnellkochtopf eine gute Wahl. Dank erzeugtem Dampfdruck bei luftdichtem Verschluss braucht man deutlich weniger Zeit bis die Speisen gar sind.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |