Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() - Alle Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech und Verbundstoffen gehören in den Gelben Sack/die Gelbe- bzw. Wertstofftonne. - Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton kommen ins Altpapier. - Verpackungen aus Glas kommen nach Farben sortiert in die entsprechenden Altglascontainer. Blaues Glas kommt zum Grünglas. - Verschiedene Materialien voneinander trennen und separat entsorgen (z.B. Joghurtdeckel aus Aluminium von Kunststoffbecher abziehen). - Verpackungen einzeln lassen und nicht ineinander stapeln. - Biokunststoffe im Gelben Sack/der Gelben- bzw. Wertstofftonne entsorgen. Sie gehören derzeit in der Regel nicht in den Biomüll. - Verpackungen sollen restentleert sein, ausspülen ist nicht nötig. - Getränkekartons zählen zu den Verbundmaterialien und gehören in den Gelben Sack/die Gelbe- bzw. Wertstofftonne. - Es sind regionale Unterschiede möglich, im Zweifel bei der lokalen Kommune oder dem lokalen Entsorger nachfragen. Mehr praktische Tipps zum Umgang mit Verpackungen, zur Wahl umwelt-freundlicher Alternativen sowie Informationen zu Hintergründen und Lösungsansätzen bietet das Themenheft "Nachhaltige Verpackungen" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt bzw. heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |