Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 19.01.2022
Jetzt noch für die "ÖkoKids" anmelden: Anmeldeschluss am 4. Februar
Krippen, Kindergärten, Horte und Großtagespflegen aus ganz Bayern können sich für Auszeichnung bewerben
Noch gut zwei Wochen haben die bayerischen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich beim LBV für die Auszeichnung "ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT" anzumelden. Mit dem Titel werden Krippen, Kindergärten, Horte und Großtagespflegen aus dem Freistaat ausgezeichnet, die sich mit den wichtigen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Kinder lernen dadurch notwendige Kompetenzen und Werte in diesen Bereichen. Die Teilnehmer*innen führen Aktivitäten passend zum Themenfeld Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung durch. Die Dokumentation der Aktionen wird anschließend einer Jury aus Vertreter*innen der Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz und für Familie, Arbeit und Soziales sowie dem LBV vorgelegt. "Interessierte Kindertageseinrichtungen haben jetzt noch die Chance, sich bis zum 4. Februar für das laufende Kindergartenjahr anzumelden und teilzunehmen", sagt Carmen Günnewig, LBV-Projektleiterin "ÖkoKids". Online-Anmeldung unter www.lbv.de/oekokids.

Bereits zum 12. Mal können sich Krippen, Kindergärten und Horte aus ganz Bayern um die Auszeichnung "Ökokids" bewerben. 2021 haben insgesamt 285 Einrichtungen die begehrte Urkunde überreicht bekommen. Die eingereichten Themen sind vielfältig: "Auf den Müll mit Gebrüll", "Gurken - Schurken" oder "Wie der Holzwurm zum Bücherwurm wurde" sind nur einige Projektbeispiele aus dem vergangenen Jahr und zeigen, wie vielfältig Bildung für nachhaltige Entwicklung im Vorschulbereich sein kann.

Zur Vorbereitung bietet der LBV im Frühjahr 2022 kostenlose Halbtags "ÖkoKids"-Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte zum Thema Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung im Onlineformat an. Bis Ende Juni müssen die Einrichtungen ihre Projekte durchführen und die Dokumentation beim LBV einreichen. Eine Jury entscheidet über die Auszeichnung, die verbunden mit einem Fachtag im Herbst stattfindet. "ÖkoKids" wird gefördert durch das Bayerische Umweltministerium.

Eine Online-Anmeldung ist möglich unter www.lbv.de/oekokids.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.