Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Dr. Martin Bethke, Geschäftsführer Märkte & Unternehmen beim WWF Deutschland, sagt: "Wir sind immer noch viel zu weit von Zirkularität bei Kunststoffverpackungen entfernt. Rund die Hälfte aller Kunststoffverpackungen in Deutschland wird verbrannt statt recycelt. Umso mehr freuen wir uns, dass Jokey als starker Partner den Übergang von der linearen Verpackungswirtschaft zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft mit uns vorantreiben will. Klar ist: Wir müssen bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft endlich ins Handeln kommen. Das geht nur mit Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften ins Zentrum ihres Handelns stellen. Auch mit Blick auf die Einhaltung der Pariser Klimaziele ist die Verpackungswende notwendig. Dies hat unsere Verpackungsstudie zuletzt gezeigt." Der WWF begleitet die Jokey Group bei der Integration von Nachhaltigkeit in alle Unternehmensbereiche entlang der Jokey-Vision und -Mission. Außerdem wird sich das Familienunternehmen in Zusammenarbeit mit dem WWF ein 1,5-Grad-Klimaziel nach Vorgaben der Science-Based Target Initiative (SBTi) setzen und so einen wissenschaftsbasierten Pfad zur ambitionierten Reduktion seiner Treibhausgasemissionen gemäß der Pariser Klimaziele einschlagen. Damit einhergehend wird die konsequente Ausrichtung auf höchste Energie- und Ressourceneffizienz im ganzen Unternehmen weiter aktiv vorangetrieben. Lieferketten und Wertschöpfungsprozesse werden noch stärker in den Blick genommen und eine größtmögliche Transparenz hinsichtlich Inhaltsstoffen, sozialen und ökologischen Auswirkungen hergestellt. Die Jokey Group setzt damit ihren Weg konsequent fort: Das Unternehmen baut auf seinem umfassenden "Eco Concept" als Nachhaltigkeitsstrategie auf und verfolgt seit Jahren die Kampagne "Grau ist das neue Grün", um Rezyklate stärker im Markt zu verankern. Um mehr Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu erreichen, will der Verpackungshersteller mit dem WWF Leuchtturmprojekte konzipieren und umsetzen, beispielsweise in den Bereichen "closed loop" für hochwertiges, lebensmitteltaugliches Rezyklat oder innovative Mehrwegmodelle. Die Partnerschaft mit dem WWF läuft zunächst bis 2025. Über die Jokey Group Die Jokey Group ist ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Seit 50 Jahren steht der Name Jokey für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss und kundennahen Service. Mit 2.200 Mitarbeitern produziert die Unternehmensgruppe in 15 Werken in 12 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Ein eigenes Werkzeugbauunternehmen, ein Geschäftsbereich für technische Kunststoffteile sowie für Badezimmermöbel runden die Kunststoffkompetenz ab. Das 1968 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im deutschen Wipperfürth wird in der zweiten und dritten Generation von der Familie Kemmerich geführt. Über den WWF Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und angesehensten unabhängigen Umweltschutzorganisationen der Welt. Auf sechs Kontinenten in mehr als 100 Ländern arbeitet der WWF daran, die weltweite Umweltzerstörung zu stoppen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in aktuell 1.300 Projekten am Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Ziel des WWF ist es, die weltweite Umweltzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben. Seit einigen Jahren arbeitet der WWF auch verstärkt zu Plastik und Verpackungen und wie eine Wende hin zu weniger und besseren Verpackungen erreicht werden kann.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |