Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Energie    Datum: 25.04.2001
Prof. Buchner (ödp): "Tschernobyl passiert täglich"
WAA Sellafield setzt jährlich 27,8 Mio. Curie frei
München - "Ausgerechnet wenige Tage vor dem 15. Jahrestag des Tschernobyl-GAUs rollen wieder die ersten deutschen Atom-Transporte in die Wiederaufbereitungsanlage von Sellafield", erläutert Prof. Dr. Klaus Buchner, der Atomexperte der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), und warnt: "Jahr für Jahr dürfen in Sellafield 27,8 Mio. Curie freigesetzt werden - ganz legal." Dies entspreche nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Agentur der halben Menge an Radioaktivität, die bei der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl (50 Mio. Curie) aus der 30 km-Todeszone hinausgetragen wurde.

"Tschernobyl passiert somit täglich", kritisiert Prof. Buchner an die Adresse der rot-grünen Bundesregierung, die die Atommüll-Transporte nach La Hague und Sellafield für weitere Jahre genehmigt hat. Dabei sei die Wiederaufbereitung "gefährlich und überflüssig"; sie habe einzig und allein den Zweck, als Entsorgungsnachweis den Betrieb der deutschen Kernkraftwerke zu sichern. Von "Recycling" könne keine Rede sein, denn das Atomabfall-Volumen steige dabei um mehr als das 6-fache; und die radioaktive Verseuchung rund um La Hague und Sellafield habe gewaltige Ausmaße angenommen - "eine schleichende Vergiftung", so Buchner.

"Leider haben wir aus Tschernobyl nichts gelernt - auch nicht unter der rot-grünen Bundesregierung", zieht der ödp-Politiker traurige Bilanz. Prof. Klaus Buchner selbst hatte einst an den Instituten Heisenbergs und Yukawas, dem Entdecker der Kernkraft, gearbeitet; schließlich wurde er vom Befürworter zum leidenschaftlichen Gegner der Atomenergie. Buchner: "Alternativen zur gefährlichen Atomkraft gibt es zu Hauf!"

MfG Raphael Mankau, polit. Geschäftsführer der ödp

PS: Ein Interview mit Prof. Dr. Klaus Buchner vermitteln wir Ihnen gerne!
PPS: Informationen zum Thema Atomkraft finden Sie im Internet: www.oedp.de (Themen -> Atom & Energie).



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.