 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Einrichten & Wohnen Datum: 30.09.2021 |
|
 |
Hilfreiche Tipps zum Kauf von einem Vaporizer |
|
 |
Zum Glück hat sich in den letzten Jahren das klischeehafte Bild der Cannabis-Konsumenten mehr und mehr geändert. Ein großer Teil der Bevölkerung hat bereits erkannt oder besser ist darüber aufgeklärt, dass Kiffen nicht zwingend heißt, dass jeden Abend der Bong und die "Tüte" gefüllt sind und massenhaft Fast Food verspeist wird. Heute ist Cannabis-Lifestyle mehr als das, was wohl letztlich auch der Grund dafür ist, dass die Vaporizer immer gefragter sind.
Wer sich dazu entschieden hat, einen Vaporizer zu kaufen, der steht beim Vaporizer Shopping wie bei allen anderen Anschaffungen vor der Qual der Wahl.- Welcher der Vaporizer ist der richtige?
- Welche Funktionen bieten die einzelnen Modelle?
- Welcher Vaporizer wird für die eigenen Anforderungen benötigt?
Eines gibt es auf keinen Fall "Den einzigen und besten Vaporizer". Denn jedes Gerät hat seine ganz eigenen Fähigkeiten. Somit gilt, dass der Anwender ganz allein entscheiden muss, was für ihn wichtig ist.
Die Grundüberlegung für den Kauf eines Vaporizers
Damit es nicht gleich, um die umfangreichen technischen Überlegungen zu beginnen, gilt es, zuerst einmal die drei wichtigsten Fragen zu beantworten:
Wo wird der Vaporizer bevorzugt benutzt? Zu Hause oder auch unterwegs?
Wie oft wird der Vaporizer genutzt? Wird täglich gedampft oder nur gelegentlich?
Wie ist es um das Budget bestimmt? Kann es etwas mehr sein oder doch lieber einen Vapo zum geringeren Preis?
Hinweis
Immer wieder kommt das Thema auf, dass Vaporizer sehr teuer sind. Doch in diesem Zusammenhang sollte sich jeder Folgendes merken: Bei einem regelmäßigen Gebrauch kann sich die Anschaffung eines hochwertigeren und somit kostspieligeren Vapos lohnen. Denn günstigere bieten in der Regel nicht das gewünschte Ergebnis. Zudem zahlt sich die Anschaffung aus, bei einer täglichen Nutzung, da weniger Pflanzenmaterial benötigt wird, als beim normalen Rauchen.
Die wichtigsten Auswahlkriterien
- Mobile, Gewicht und Größe
Je nachdem wie die Antwort auf die Fragen ausgefallen ist, muss die Entscheidung fallen, ob es ein tragbarer Vaporizer sein soll oder ob ein Tischvaporizer das richtige ist. Für alle die mobil verdampfen wollen, ist der tragbare Verdampfer genau das richtige.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Klein und transportabel - passen oftmals in die Hosentasche
- Akkubetrieb - Stromanschluss ist nicht notwendig
- Pen-Vapos sind ähnlich klein wie eine E-Zigarette
- Klein im Preis
Anders die Tischvaporizer. Diese sind sperrig und es wird ein Stromanschluss benötigt. Doch dafür sehen sie nicht nur stylisch sondern oftmals auch futuristisch aus. Fällt die Entscheidung auf ein solches Gerät, dann wird gern daheim gedampft - entweder allein oder in gemütlicher Runde. Hinzu kommt, dass diese Ausführungen über mehr Funktionen verfügen wie die mobile Ausführung.
- Die Anwenderfreundlichkeit
Sicherlich klingt es merkwürdig, doch die Benutzerfreundlichkeit ist tatsächlich ein wichtiges Auswahlkriterium. Nur als Beispiel: Der Dampferzeuger wird gestartet und die Zeit, damit er überhaupt in Fahrt kommt, nimmt mehr als 30 Minuten in Anspruch? Das ist sicherlich nicht der Sinn der Sache. Folgende Punkte sollten daher beachtet werden:
- Vorbereitungszeit und Aufwand
- Einhändig bedienbar oder zweihändig
- Wie einfach ist der Vapu zu befüllen?
- Ist die Verdampfungskammer leicht einsetzbar?
- Die Aufheizzeit & Temperaturregelung
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist die Frage nach der Zeit, die der Vapu benötigt, um die Betriebstemperatur zu erreichen. Niemand möchte minutenlang darauf warten, dass er losdampfen kann. In der Regel benötigen gute Verdampfer zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten, um betriebsbereit zu sein.
Die Temperatur ist entscheidend, wenn es um den Geschmack und die Wirkung des erzeugten Dampfes geht. Mit höherer Temperatur wird ein stärkerer und dichterer Dampf erzeugt, wobei zugleich die Menge des Dampfes reduziert wird.
- Diskretion - ungesehen verdampfen
Es gibt einige Modelle, die so klein sind, dass sie in die Handfläche passen und so kaum auffallen. Andere sehen aus wie ein Inhalator. Diese Modelle eignen sich für alle, die nicht gern beim Verdampfen in der Öffentlichkeit beobachtet werden.
|