Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 05.10.2021
Umweltfreundlich Auto fahren mit einem Elektroauto
E-Autos, die sich jeder leisten kann
Die Zukunft der Fortbewegung liegt in den elektrischen Autos. Immer mehr Hersteller verzichten auf den traditionellen Benzin- oder Elektromotor. Die Vorteile eines solchen Fahrzeuges liegen klar auf der Hand. Hier findet nicht mehr der Ausstoß von Schadstoffen statt, sondern Nutzer eines solchen Fahrzeuges benötigen lediglich eine entsprechende Ladestation. Diese findet man mittlerweile nicht nur auf Autobahnen oder an Tankstellen, sondern auch in einer jeden Stadt ist eine solche anzutreffen. Jedenfalls in den größeren Städten.

© anaterate, pixabay
Die Integration von Elektromobilität in den Fuhrpark nimmt immer mehr zu. Komplexe Flotten lassen sich mit www.arifleet.de ganz einfach realisieren. Gerade Unternehmen müssen immer übersichtlicher denken, gerade, was die Umwelt angeht. Die Benzinkosten steigen in enorme Höhen und die Abgase verschlechtern die Umwelt immer mehr. Autofahrer, die noch auf die klassischen Benzin- oder Dieselfahrzeuge zurückgreifen werden, immer mehr eingeschränkt, mit einem E-Auto kann man sich seine Freiheit zurückholen.
  • Zugang zu Zonen in Städten, die nur noch einen eingeschränkten Verkehr zulassen
  • Elektroautos sind wesentlich günstiger, als dies bei Autos mit einem anderen Brennstoff der Fall ist
  • Die Handhabung eines Elektroautos ist sehr einfach, da ein solches sanft beschleunigt
  • Der Stress beim Autofahren nimmt ab, da ein Elektroauto fast ganz geräuschlos fährt
  • Die regelmäßige Wartung eines Elektroautos ist wesentlich unkomplizierter, da, wie sonst üblich, kaum Flüssigkeiten nachgefüllt werden müssen
Willkommen in der Zukunft
E-Autos sind nicht nur wesentlich umweltfreundlicher, sondern sie sind zu dem langlebiger und kostengünstiger. Die Aufladung eines Elektroautos am heimischen Strom für eine Reichweite von etwa 100 km beträgt nur etwa 2,80 Euro, für die Aufladung an einer öffentlichen Ladestation muss man mit etwa 6,20 Euro rechnen. Hier variieren die Preise jedoch von Anbieter zu Anbieter. Mit der eigenen Ladestation Solar einfach vom Dach laden.

Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für die kostengünstige und umweltfreundliche Alternative ein Elektroauto zu nutzen. Mittels Solarstrom, der direkt vom eigenen Dach bezogen werden kann, wird das Autofahren jetzt noch günstiger. Damit man sein Auto mit Solarstrom jedoch "selbst betanken" kann, benötigen Hausbesitzer eine sogenannte PV Anlage, eine Wallbox, die als Ladestation fungiert und nicht zu vergessen ein Energiemanagementsystem.
Hat man einmal diese Anschaffungen getätigt und in diese investiert, so kann man langfristig der Umwelt etwas Gutes tun und nebenbei noch einige Kosten einsparen. Bei einem E-Auto ist kein Auspuff notwendig, was bedeutet, dass auch keine schädlichen Abgase in die Umwelt gelangen. Es ist unumstritten, dass gerade Autos, die mit Strom betrieben werden, einen großen Betrag zum Umweltschutz leisten.

Studien belegen immer wieder, wenn man mit einem Elektroauto etwa 130000 km zurücklegt, dass man wesentlich umweltfreundlicher unterwegs war, als dies mit einem Benzinauto oder einem Diesel der Fall gewesen wäre. E-Autos verursachen während ihrer Fahrt fast gar keine Emissionen, die schädlich sein könnten und genau aus diesem Grund entscheiden sich viele Verbraucher immer mehr für E-Autos.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.