Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mama Earth Foundation, PH-8000 Davao City
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.10.2021
Sitzen auf Müll, aber nicht darauf sitzenbleiben
Im Rahmen der nachhaltigen Aufforstung von Mangroven durch die Mama Earth Foundation entstehen auf den Philippinen aus dem gesammelten Plastikmüll stabile und langlebige Stühle für Schulen
Pflanzen von Mangroven © Mama Earth Foundation
Noll Pagasati möchte sein Dorf plastikfrei machen. © Mama Earth Foundation
Die Mama Earth Foundation forstet auf den Philippinen nachhaltig Mangroven auf. Fast zwei Millionen Setzlinge sind bereits gepflanzt, und es geht täglich weiter. Die Mangroven sichern nicht nur der lokalen Bevölkerung ein zusätzliches Einkommen, sondern speichern auch jede Menge CO2.



In dem Wurzelwerk der Mangroven verfängt sich durch die anhaltende Meeresverschmutzung verstärkt Plastikmüll, der von den Mangrovenpflanzern für eine kleine Entlohnung eingesammelt wird. Aber damit ist das Problem noch nicht gelöst. Es stellt sich die Frage: "Wohin mit dem gesammelten Plastik?" Es aus dem Meer zu fischen, um es danach an Land zu deponieren, kann nicht die Lösung sein.

In Zusammenarbeit mit dem Recyclingbetrieb Winners in Davao entstehen aus zirka 30 Kilogramm Plastikmüll stabile und langlebige Stühle für Schulen, die ideal ins tropische Klima passen, das Stühlen aus billigem Holz schnell zusetzt.

© Mama Earth Foundation
Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Ein nummerierter Stuhl kostet 38 Euro. Die Spenderin oder der Spender bekommt einen Nachweis mitsamt der Anschrift, in welcher Schule der Stuhl steht. So kann Verbindung mit der Schule aufgenommen werden.

Die ersten 50 Stühle werden in der NASA ELEMENTARY SCHOOL in San Isidro, Governor Genorosso, Davao Oriental, Philippinen stehen. Diese Schule für die Kinder der Indigenous People Community hat bisher nur wenig Sitzmöglichkeiten und ist dringend auf die Stühle angewiesen. Wir sind in guter Hoffnung, dass dadurch der Lernerfolg verbessert wird.

  • Bestellungen
  • Kontakt für Fragen oder hochauflösendes Bildmaterial per E-Mail
  • Ein Video unserer Arbeit


  • Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.