Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
CBD zur Unterstützung bei Schlafproblemen
Bei Problemen mit dem Schlaf empfiehlt es sich, CBD Öl als Einsteiger zu verwenden. Hier genügt es, einfach zwei bis drei Tropfen unter die Zunge zu geben und schon entfacht sich die Wirkung binnen 30 Minuten. Das kann jedoch von Mensch zu Mensch variieren. Auch im Hinblick auf die Dosierung sollte man sich langsam herantasten, bis man den gewünschten Effekt verspürt. Nachweislich beruhigt CBD nicht nur, es hilft dabei Angststörungen und depressive Verstimmungen zu lindern. Oftmals Ursachen für Schlafprobleme. Feste Rituale schaffen Für Kinder ist es nahezu selbstverständlich, dass am Abend feste Rituale eingehalten werden. Sie vermitteln Routine und Geborgenheit. Im Laufe der Zeit verlernen Menschen, sich an solche Dinge zu halten. Dabei kann es gerade im Hinblick auf einen gesunden und erholsamen Schlaf sehr wichtig sein, dass man sich dessen wieder erinnert. Warum? Ganz einfach. Den gesamten Tag über ist der Kopf im Dauereinsatz. Denn nicht nur körperliche Arbeit ist anstrengend, sondern auch geistige. Es ist als würde man mit hohem Tempo und hoch konzentriert Auto fahren. Wer nicht rechtzeitig vom Gas geht, dem fällt es schwer zur Ruhe zu kommen. Daher ist es selbst im Erwachsenenalter gar keine so schlechte Idee, wenn man am Abend ein paar feste Rituale einführt und auf ein paar gewisse Dinge verzichtet. Anstatt sich in den Weiten des Internets zu verirren und sich von den sozialen Medien berieseln zu lassen, besser ein gutes Buch zur Hand nehmen. Wem das Lesen nicht so liegt, der kann es mit einem Hörbuch versuchen. Beides dient dazu, dass der Kopf abschalten kann und langsam herunterfährt. Gute Musik erzielt denselben Effekt. Andere haben Handarbeit wieder für sich entdeckt und Stricken am Abend zur Entspannung etwas. Oder aber Modellbau, je nach Gefallen. Wichtig ist nur, dass man das Gehirn möglichst nicht mehr groß beansprucht und wortwörtlich herunterfährt. Essen und Trinken am Abend Mit vollem Magen schläft es sich nicht gut. Das ist verständlich, denn die Massen im Magen liegen schwer, da sie in den Abendstunden nicht weiter verdaut werden. Daher ist es besser, nicht allzu spät zu essen und dann möglichst leichte Kost zu sich zu nehmen. Ein altes Sprichwort besagt: Esse morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein Adelsmann und Abends wie ein Bettelmann. Vorsicht ist bei Alkohol geboten. Das abendliche Glas Wein oder Bier kann schnell zu zwei oder drei Gläsern werden und das ist dann schon wieder eine kritische Menge, die den Schlaf negativ beeinflusst. Man schläft zwar unter Alkoholeinfluss deutlich schneller ein. Allerdings durchläuft der Körper die Tiefschlafphase nicht mehr richtig. Die Folge: Am nächsten Tag steht man wie gerädert auf. Daher besser darauf verzichten und vor dem Schlafen noch einen Tee aufbrühen. Das fördert den Schlaf in jedem Fall deutlich effektiver und zielsicherer. Sorgen niederschreiben Nicht immer lässt sich der Kopf überlisten. Oftmals spuken einfach zu viele Gedanken durch den Kopf. Um diese nicht ständig vor dem Einschlafen präsent zu haben, einfach zu einem Stift greifen und aufschreiben. Das klingt im ersten Moment etwas eigenartig, hilft allerdings nachweislich sehr gut. Auf diese Weise schreibt man sich die Sorgen von der Seele und man findet etwas besser und schneller zur Ruhe. Mit dem Einhalten der wenigen Rituale, dem Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum und schwerem Essen, sowie der Einnahme von CBD Öl, sollten die Schlafprobleme recht bald der Vergangenheit angehören.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |