Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 23.09.2021
Die Insel Sylt ökologisch und nachhaltig bereisen
Was Sylt dem Urlauber bietet
Wollen Sie umgeben von Strand und Natur die Seele baumeln lassen, ohne vorher eine lange Flugreise auf sich zu nehmen? Dann ist die Insel Sylt als Perle der deutschen Inseln unbedingt eine Reise wert.

Wie kann man nach Sylt reisen?
© EvgeniT, pixabay
Auf der Insel Sylt stehen diverse Ferienwohnungen, Hotels aber auch Campingplätze Urlaubern zur Verfügung, um mitten in der Nordsee die Natur zu genießen. Sylt ist die größte der nordfriesischen Inseln, die durch ihr vielfältiges Angebot ein beliebter Reise-Ort ist. Wer umweltfreundlich, ökologisch und nachhaltig seinen Urlaub gestalten will, findet dazu auf Sylt eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Anreise kann beispielsweise bequem mit der Bahn bis zum Haften am Festland erfolgen. Ab Cuxhaven oder ab dem Hörnumer Hafen erfolgt der Umstieg auf die Fähre, um durch die Nordsee auf die Insel zu gelangen. Ist die Anreise hingegen mit dem eigenen Fahrzeug erfolgt, steht der DB Sylt Shuttle als Kombination aus Schiene und individueller Mobilität für die Anreise zur Verfügung. Auf der Insel selbst kann dann entweder die Weiterreise zur Unterkunft mit dem eigenen Fahrzeug erfolgen oder aber mit den Bussen der Sylter Verkehrsgesellschaft oder einem Taxi. Mit dem eigenen E-Bike, Elektro-Auto oder Lastenrad ist die Anreise natürliche ebenfalls via Bahn-Shuttle oder Fähre möglich, die dann während des Aufenthaltes für die individuelle Mobilität zur Verfügung stehen.

In der Haupt- oder Nebensaison auf Sylt den Urlaub genießen
In der Nebensaison können Sie auf der Insel tolle Schnäppchen bei der Unterkunft machen und teilweise auch flexiblere Zeiträume buchen. In der Hauptsaison muss eine Ferienwohnung meist 7 Tage gebucht werden. In der Zwischen- oder Nebensaison hingegen können auch 5 Tage oder lediglich ein Wochenende mit etwas Glück gebucht werden.

Suchen Sie sich gezielt Ihre Unterkunft anhand spezieller Kriterien aus. Neben An- und Abreisedatum sowie der Anzahl Personen können Sie sich auf Lage und Details konzentrieren. Darf der Hund mit in der Pension übernachten? Ist die Ausstattung für Allergiker geeignet? Besitzt die Unterkunft Wellness-Angebote wie eine Sauna? Ist ein Stellplatz für den Pkw vorhanden? Um schon vor dem Urlaub entspannen zu können, sollten diese Fragen bereits im Vorfeld zufriedenstellend beantwortet werden können.

Was Sylt dem Urlauber bietet
Auf der Insel warten gleich drei Kurorte auf Besucher, die nach kurzweiliger Entspannung und Genuss suchen. Kampen, Westerland und Wenningstedt heißen die drei Kurorte, an deren rund 40 Kilometer langer Küstenlinie auch Freunde des FKK auf ihre Kosten kommen. Rund 60.000 Gästebetten auf der ganzen Insel sorgen dafür, dass Sylt seinen Besuchern allerhand bietet. Im Fokus steht selbstverständlich die weitläufige Natur am Strand und im Hinterland. Das Weltnaturerbe Wattenmeer umgibt die Insel und Sie sollten sich keinesfalls eine Wattwanderung entgehen lassen. Ist es für ein Bad im Meer zu kalt, steht Besuchern das Meerwasser-Wellenbad in Westerland zur Verfügung. Besuchen Sie auch das Erlebniszentrum Naturgewalten in List oder das Sylt Aquarium, um mehr über die Natur der Insel zu erfahren.

Neben Freikörperkultur, Badespaß und Naturkunde bietet die Insel mit dem Meerkabarett kulturelle Events und Comedy. Die gesamte Insel lädt mit kulinarischen Angeboten zum Genuss ein, der in variantenreicher Vielfalt von den einfachen Pommes am Strand bis hin zur Sterneküche reicht. Sollten Sie sich vegan ernähren, stehen ganze 14 Restaurants mit einem passenden Angebot zur Auswahl - in einer Woche Urlaub können Sie sich also jeden Tag zwischen zwei Gastronomiebetrieben entscheiden und genießen jeden Tag etwas Neues.

Sportlich unterwegs und von der Natur umgeben
Neben dem Aufenthalt in den zahlreichen Strandkörben mit Bädern in der Nordsee und langen Strandspaziergängen ist die Insel auch bei Radfahrern sehr beliebt. Viele Rundwege und Touren führen Sie auf dem eigenen Fahrrad oder mit einem Miet-Bike an die schönsten Flecken der Insel. Inline-Skating, Walken oder Joggen und Radtouren sind auf Sylt sehr beliebt.

Pferdeliebhaber landen auf der Insel Sylt in einem wahrhaftigen Pferdeparadies, wo insgesamt 6 Reitställe dem Urlauber allerhand bieten. Vom Reitunterricht über Strandausritte bis hin zum pädagogischen Reiten für Kinder liegt das Glück der Erde auch auf Sylt zum Greifen nah auf dem Rücken der Pferde.

Die steife Briese der Nordsee lädt Wassersportler zum Surfen oder Kiten ein, während Kinder liebend gerne Drachen steigen lassen. Auf den sensationellen Wellen rund um die Insel ist Wellenreiten für Profis und Einsteiger ebenfalls sehr beliebt. Besonders Mutige kombinieren das Wellenreiten mit einem Gleitschirm und entdecken so das Kite-Surfen für sich.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.