Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die folgenden Fragen können eine Orientierung bieten, wenn es darum geht sich für eine Ernährungsform zu entscheiden: Passen die Empfehlungen und die Lebensmittelauswahl zu den eigenen Essgewohnheiten, Vorlieben und denen der Familie? Werden häufig Lebensmittel verwendet und Gerichte zubereitet, die bisher kaum oder gar nicht im eigenen Speiseplan vorkamen und die sich von den persönlichen Essgewohnheiten deutlich unterscheiden? Wie groß ist die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und Gewohnheiten zu verändern? Gehören zu der Ernährungsform mehrere warme Mahlzeiten am Tag, die frisch zubereitet werden? Steht ausreichend Zeit und Motivation zur Verfügung, oft zu kochen und frische Lebensmittel einzukaufen? Wo gibt es die benötigten Zutaten? Sind sie nur in speziellen Läden erhältlich? Und wo kommen sie her? Können sie regional bezogen werden oder haben sie weite Transportwege hinter sich? Ist die Ernährung dauerhaft empfehlenswert? Was gibt es bei der Umsetzung zu beachten? Das Themenheft "Ausgewählte Ernährungsrichtungen" stellt bekannte Klassiker und modernere Formen näher vor. Einschätzungen, ob die Ernährungsweisen dauerhaft geeignet sind und Tipps für die Umsetzung ergänzen die Informationen. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |