Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 26.07.2021
CBD Öl für die Anwendung auf der Haut - was hat es damit auf sich?
Als größtes menschliches Organ hat die Haut viele wichtige Aufgaben. Zum Beispiel schützt sie uns vor Umwelteinflüssen, übernimmt wichtige Funktionen des Stoffwechsels, der Wärmeregulation und des Immunsystems. Voraussetzung dafür ist eine intakte Hautbarriere. CBD Öl kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten.

© Julia Teichmann, pixabay.com
Seit einigen Jahren wird CBD Öl bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Man sagt dem aus Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnenen Öl einen positiven Einfluss bei der Bekämpfung von Arthritis, Migräne oder Neurodermitis nach. Dass Cannabidiol auch im kosmetischen Bereich großen Nutzen haben kann, wissen die wenigsten. Dabei weist CBD ein großes Wirkungsspektrum auf - und das, ohne unerwünschte psychoaktive Effekte zu haben. Vor einer berauschenden Wirkung braucht man also keine Angst zu haben. Deswegen ist CBD Öl renommierter Hersteller wie PHC Beauty rezeptfrei erhältlich.

So wirkt CBD Öl auf der Haut
In der Kosmetikindustrie weiß man schon einige Zeit um die positiven Eigenschaften von CBD. Hergestellt unter hohen Qualitätsstandards, kann es bei der regelmäßigen Hautpflege ebenso angewendet werden wie bei der Linderung von Hauterkrankungen. Man sagt dem Öl folgende Eigenschaften nach:
  • wirkt hautberuhigend
  • hilft gegen Schmerzen und Juckreiz
  • wirkt entzündungshemmend
  • ist antioxidativ und schützt damit vor freien Radikalen
  • kann Fältchenbildung vorbeugen
  • regt die natürliche Hautgeneration und Zellerneuerung an
  • stärkt die natürliche Hautbarriere
  • regt das Immunsystem der Haut an
  • ist feuchtigkeitsspendend

Für wen ist CBD-Kosmetik geeignet?
Beim Kauf von Kosmetik mit CBD ist es wichtig, auf eine hochwertige Zusammensetzung zu achten. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät, welche weiteren Bestandteile das Öl enthält. Idealerweise wird CBD mit weiteren positiv auf die Haut wirkenden Inhaltsstoffen kombiniert. Empfehlenswert ist etwa ein Hyaluron Serum mit 5 % CBD Öl. Solche kombinierten Kosmetikprodukte enthalten neben CBD Öl Peptide, welche die Haut elastischer und widerstandsfähiger machen, sowie eine Kombination mehrerer Sorten Hyaluron. In mehrfacher Konzentration kann Hyaluron bis in die tieferen Hautschichten eindringen und Fältchen reduzieren.

Sobald die Haut sichtbar Pflege benötigt, kann der Einsatz von Hyaluron bzw. Cannabidiol sinnvoll sein. Treten erste trockene Stellen auf, es kommt zu Schmerz- oder Juckreiz oder die Haut im Gesicht sieht müde und abgekämpft aus, spricht dies für eine pflegebedürftige Haut. Auch als Anti-Aging-Maßnahme können hochwertige Beautyprodukte helfen.

So werden CBD-Produkte richtig angewendet
Wie ein Öl oder Serum am besten aufgetragen wird, verrät meistens ein Blick auf die Hinweise des Herstellers. In der Regel kann das Cannabidiol Öl direkt nach der Pflegeroutine auf die gereinigte Gesichtshaut aufgetragen werden. Es ist aber auch möglich, das Serum mit der Tages- oder Nachtcreme zu vermischen.

Für den Körper kann man im Handel spezielle CBD Bodylotion finden. Sie verwöhnt strapazierte und gereizte Haut und kann auch bei Hautproblemen wie Neurodermitis eingesetzt werden. Wenn nicht anders angegeben, wird die Bodylotion zweimal täglich oder bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.