Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.07.2021
Das Ziel von 25 Prozent Bio-Landwirtschaft bis zum Jahr 2030 ist unambitioniert.
Wir brauchen eine grundlegende Agrarwende. Die lässt sich nicht mit ein paar Prozent mehr Bio erreichen.
Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE:

"Es entsteht der Eindruck, dass hier im Ergebnis das falsche Agrarsystem erhalten werden soll. Das Ziel von 25 Prozent Bio-Landwirtschaft bis zum Jahr 2030 ist unambitioniert. Wir brauchen eine grundlegende Agrarwende. Die lässt sich nicht mit ein paar Prozent mehr Bio erreichen. Entscheidend wäre es, die konventionelle Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Hier muss viel passieren.

Die bloße Beratung von Zielen durch die EU-Agrarminister reicht nicht aus. Es muss schnell und konsequent gehandelt werden. EU-Fördermittel für die Landwirtschaft müssen konsequent an tiergerechte Haltung und nachhaltige Produktion gebunden werden. Tierquälerische Praktiken, wie die überlangen Tiertransporte in Drittländer, das Kükenschreddern und die Haltung im Kastenstand gehören EU-weit verboten. Die Tierbestände müssen außerdem regional gedeckelt werden. Ein Betrieb sollte nur so viele Tiere halten dürfen, wie von den eigenen Flächen ernährt werden können. Nur so können Klimaziele erreicht und sauberes Grundwasser erhalten bleiben. Der Einsatz von Pestiziden muss konsequent reduziert werden, um die Artenvielfalt zu erhalten. "


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.