Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und Sprecher der Kampagne "Abrüsten statt Aufrüsten", kündigte an, dass es eine Fortsetzung von "Frieden in Bewegung" geben wird: "Wir sind begeistert von der Unterstützung tausender Mitwandernder und Friedenaktivist*innen. Wir freuen uns daher, die Friedenswanderung zu einem wiederkehrenden Projekt zu machen, denn ein konstanter Einsatz für Frieden und Abrüstung ist in den heutigen Zeiten unabdingbar. Die NaturFreunde sind das Bindeglied zwischen Friedens- und Klimabewegung und möchten diese wieder mehr zusammenbringen." Die Abschlusskundgebung von "Frieden in Bewegung" fand am Sonntag, 4. Juli 2021, im Konstanzer Stadtgarten statt. Knapp 150 Teilnehmende und 15 unterstützende Organisationen, wie zum Beispiel der Friedensregion Bodensee, der DFG-VK, Amnesty International Konstanz und Seebrücke Konstanz, feierten die Aktion für den Frieden. Neben Michael Müller sprach auch Deutschlands wohl bekanntester Rüstungsgegner Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne "Aktion Aufschrei! Stoppt den Waffenhandel". "Die Abschlusskundgebung war, wie die gesamte Wanderung, ein großartiges Ereignis und ein voller Erfolg. Wir haben klar gezeigt, dass das Friedensthema aktueller denn je ist. Auf unserem Weg durch Deutschland konnten wir unsere Friedensbotschaft mit tausenden Menschen teilen", sagte Yannick Kiesel, Koordinator der Friedenswanderung und Moderator der Abschlussveranstaltung. Mehr Informationen: Über die NaturFreunde: Die NaturFreunde Deutschlands sind ein sozialökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur. Mehr als 66.000 Mitglieder in 550 Ortsgruppen engagieren sich ehrenamtlich für die sozialökologische Transformation der Gesellschaft. Die fast 400 Naturfreundehäuser in Deutschland sind gute Beispiele eines gelebten sanften Tourismus. Als Sportverband bilden die NaturFreunde im Berg-, Kanu- und Schneesport sowie dem Wandern aus. Das Engagement für Frieden hat bei den NaturFreunden eine lange Tradition. Schon in den 1950er-Jahren unterstützten die NaturFreunde die "Anti-Atomtod"-Bewegung und waren auch Mitbegründer der Ostermärsche.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |