Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 18.04.2001
Revolution in der Landwirtschaft?
Biolumin heißt: Biologische-Humus-Mineralstoffe.
Er besteht hauptsächlich aus tertiärer Braunkohle, gehäckseltem Holz und Mineralien. Hinzu kommt eine geheime Substanz, die es wohl in sich hat. Und jetzt sollen mit Biolumin die Wüsten im ganzen Nahen Osten wieder blühen. Ein Märchen aus 1000 und einer Nacht?

Nicht für Senol Ince. Der 35-Jährige ist von Beruf Immobilienmakler. Der gebürtige Türke lebte viele Jahre in Deutschland - jetzt kehrte er in die Türkei zurück und setzt auf Biolumin.

Erfunden wurde der Stoff von den Schweizer Ingenieur Walter Iten. Er ist patentiert.

Die größte türkische Umweltstiftung "TEMA" steht hinter Senol Ince und seinem Biolumin. Der Stoff sieht aus wie ganz normale Blumenerde, soll aber in den kommenden Jahren nicht nur den mondlandschaftsartigen verkasteten und verwüsteten Gebieten in der Türkei ein neues Aussehen geben. Das uralte mesopotanische und anatolische Kulturland wurde jahrhundertelang kahlgeschlagen. Dank Biolumin soll es rekultiviert werden. Biolumin hat einen besonderen Wasserspeicher-Effekt. Zehn Jahre wurde der Stoff in mehreren Ländern getestet. Seine Anwendung soll bis zu 30 Prozent Wasser einsparen.

Die Bauern in den ersten Anwendungsgebieten berichten von einer Verdoppelung ihrer Ernte. Biolumin soll demnächst in der Türkei produziert und preisgünstiger als Kunstdünger verkauft werden. Walter Iten und Senol Ince sind davon überzeugt, dass sie mit Biolumin die Landwirtschaft revolutionieren können.
Quelle: TAZ, 02. März 2001 - Seite 5 -



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.