Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit "Frieden in Bewegung" demonstrieren die Teilnehmer*innen für globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von Rüstungsexporten sowie einen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. An vielen Orten der 55 Etappen gab es bereits Kundgebungen, Empfänge und Veranstaltungen rund um die Themen Frieden und Abrüstung. Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, erklärt: "Wir sind überwältigt vom Erfolg unserer Wanderung. Tausende Menschen haben sich in den letzten zwei Monaten aufgemacht, um mit uns gemeinsam durch die Bundesrepublik zu wandern und unsere Friedensbotschaft und unsere Forderungen zu verbreiten." "Frieden in Bewegung 2021 ist bereits jetzt ein voller Erfolg. Überall, wo wir bisher waren, wurden wir mit offenen Armen empfangen. Die Menschen sagen "Ja" zu friedlichen Konfliktlösungen und "Nein" zu Aufrüstung und Konfrontation", so Yannick Kiesel, Koordinator der Friedenswanderung. Mehr Informationen: www.frieden-in-bewegung.de NaturFreunde-Resolution: "Frieden sichern! Abrüsten statt Aufrüsten!"
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |