Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Solvis ist Pionier der Solarbranche. Bereits 1988 produzierten sie in Niedersachsen den ersten standardisierten Kollektor und vollzogen damit den Schritt zum Serienproduzenten. Inzwischen bietet der innovative Hersteller komplette Solarsysteme von der Warmwasseranlage für das Einfamilienhaus bis zur solaren Heizzentrale. Ein neues Photovoltaik-Programm, vorgestellt zur ISH (der Internationalen Leitmesse für Sanitär und Heizung in Frankfurt), ergänzt das umfangreiche Angebot - damit bietet Solvis zum ersten Mal neben solarthermischen Anlagen auch Produkte zur Stromerzeugung an. Einsparpotenziale liegen brach Trotz der allgemein positiven Entwicklung werden riesige Energiespar-Potenziale weiterhin nicht genutzt. Allein 4,5 Millionen Heizanlagen in Deutschland sind älter als 18 Jahre und müssen ausgetauscht werden. Mit der kommenden Energieeinspar-Verordnung wird der Wechsel sogar vorgeschrieben. "Weniger Verbrauch entlastet direkt die Kasse der Hausbesitzer - und über staatliche Förder-Programme, beispielsweise von der KfW oder von den Impuls-Programmen der Länder, erhalten Investoren erhebliche Zuschüsse," stellt Solvis fest. Mit bis zu 50prozentiger Reduzierung des Verbrauchs bieten Solaranlagen eine wichtige Unterstützung beim Energiesparen. Für die nächsten Jahre rechnet Solvis mit einem erneuten jährlichen Wachstum von rund 20 Prozent. Solvis selbst wird das eigene Braunschweiger Werk ausbauen und die Mitarbeiterzahl von derzeit über 90 auf 150 Beschäftigte erhöhen. Ebenso ist geplant, die Kommanditeinlagen bei Solvis zu erhöhen - angesichts der guten Geschäftsaussichten ein attraktives Investment. 31 Zeilen / 50 Anschläge Weitere Informationen: SOLVIS Energiesysteme, Marienberger Straße 1, 38122 Braunschweig, Tel.: 0 18 05 / 70 30 30 Fax: 05 31 / 2 89 04 11 oder im Internet unter www.solvis-solar.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |