Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Zwei Trends sind in unserer Zeit deutlich zu erkennen: der Wunsch nach ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden, sowie die Sehnsucht nach einer Tätigkeit, die der eigenen Berufung entspricht. Auf dieser Suche stoßen viele Menschen auf den Beruf HeilpraktikerIn, der attraktive Berufsaussichten und Lebenspläne eröffnet. Um HeilpraktikerIn zu werden, muß man sich gründlich vorbereiten und dann beim örtlichen Gesundheitsamt eine Prüfung ablegen. Hier wird schulmedizinisches Grundlagenwissen, sowie die Kenntnis von Gesetzen abgefragt. Wer diese Prüfung besteht, darf sich Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerin nennen und eine Praxis eröffnen. Einen umfangreichen Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die HP-Prüfung hat das Bonner Seminar unter Leitung von Frank Buff entwickelt. Es handelt sich um einen Hör-Lehrgang auf Audiokassetten, sodaß man auch Autofahrten oder einen Spaziergang zum Lernen nutzen kann. Der Kursus enthält alle wesentlichen Prüfungsthemen und bereitet ausführlich auf die gängige Prüfungspraxis vor. Durch engen Kontakt mit dem Prüfungsgeschehen in Deutschland erhalten die Schüler wertvolle Hinweise zu den Feinheiten, die den Amtsärzten besonders wichtig sind. Der Inhalt des Lehrgangs wird ständig aktualisiert; er wurde vom Familienministerium auf Vollständigkeit hin überprüft.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |