Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur hat die bosnischen Frauen für ihren außergewöhnlichen Mut und ihr Durchhaltevermögen bereits 2019 mit dem EuroNatur-Preis ausgezeichnet. Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur, begrüßt die Entscheidung der Jury: "Der Einsatz der tapferen Frauen für ihre natürlichen Lebensgrundlagen hat Vorbildcharakter. Ich freue mich, dass die EuroNatur-Preisträgerinnen mit der Verleihung des Goldman-Preises, dem sogenannten 'Grünen Nobelpreis', internationale Aufmerksamkeit erfahren." In den letzten drei Jahren ging diese Auszeichnung damit zum zweiten Mal an eine Aktivistin, die gegen den Ausbau der Wasserkraft auf dem Balkan kämpft. 2019 wurde Ana Colovic Lesoska aus Nordmazedonien für ihren Einsatz gegen Staudammprojekte in ihrem Land geehrt. "Das ist meines Wissens nach ein Novum und eine außergewöhnliche Motivation für alle, die sich für das Blaue Herz Europas einsetzen. Es ist zudem ein politisches Zeichen an die Regierungen der Länder, aber auch an die EU sowie Finanzinstitute und Banken, die Hände von den Wasserkraftwerken auf dem Balkan zu lassen," sagt Ulrich Eichelmann, Geschäftsführer von Riverwatch. Hintergrundinformationen: Der Goldman Environmental Prize ist ein Umweltschutz-Preis, der seit 1990 jährlich an sechs "Umwelt-Heldinnen und -Helden" der Graswurzelbewegung vergeben wird. Honoriert werden jeweils eine Preisträgerin oder ein Preisträger aus Afrika, Asien, Europa, von Inseln und Inselstaaten, aus Nordamerika sowie aus Süd- und Zentralamerika. Die gesamte Übertragung der Preisverleihung kann im Nachgang angeschaut werden. Weitere Informationen zur Preisträgerin Maida Bilal Die Kampagne "Rettet das Blaue Herz Europas" dient dem Schutz von Flüssen mit besonders hohem Naturwert auf der Balkan-Halbinsel, die von mehr als 3.400 Wasserkraft-Projekten bedroht werden. Die Kampagne wird von den internationalen Naturschutzorganisationen Riverwatch und EuroNatur koordiniert und gemeinsam mit Partnerorganisationen in den Balkanländern umgesetzt. Die lokalen Partnerorganisationen in Bosnien-Herzegowina sind das Center for Environment (CZZS) und ACT. Weitere Informationen unter www.balkanrivers.net/de. Die Kampagne wird unter anderem unterstützt von: Manfred-Hermsen-Stiftung.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |