 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Haus & Garten Datum: 08.06.2021 |
|
 |
Wozu braucht man die Stoffbeutel? |
|
 |
Die Säckchen aus verschiedenen Materialien dienen nicht nur als interessante Geschenkverpackung, aber auch als Dekoration, die unser Haus verschönert oder als ein Dankeschön. Man kann sie kreativ und originell gestalten. Mehr zu diesem Thema unten.
1. Vielseitige Nutzung der Stoffbeutel
2. Originelle handgemachte Verpackungen
Vielseitige Nutzung der Stoffbeutel
 | © saketos.de | Die Stoffbeutel werden am häufigsten als Geschenkverpackungen benutzt. Vor allem für Valentinstag, Frauentag oder Hochzeit. Die dekorativen Blumentöpfe können mit einem Beutel aus Organza, Jute oder Leine verschönert werden. Andere Möglichkeit ist, eine handgemachte Seife in einem Beutel zu verpacken und dann schenken. Die Beutel sind ein ideales Produkt für ein Klein - und Großhandel. Außer den Geschenken, die jede Person selbst fertigen kann, gibt es auch Beutel für große und kleine Unternehmen, die im Vertrieb von Weinen, handgefertigten Kerzen, Duftseifen oder Schmuck benutzt werden. Ein Stoffbeutel kann zur Inspiration werden, um etwas Originelles zu schaffen. Es gibt auch Möglichkeit, einen Beutel mit Aufdruck zu bestellen. So kann man ein Logo oder Grafik draufhaben. Man kann auch für Handelskunden bestimmte Motive bestellen, zum Weihnachten, für den Valentinstag oder Halloween. Eine andere schöne Idee ist, ein Beutel mit einer Mischung von Kräutern zu verpacken. Ein großes Angebot von den Stoffbeuteln in einem guten Preis finden wir auf der Seite: Saketos.
Originelle handgemachte Verpackungen
Wenn wir eine Idee für eine Geschenkverpackung suchen, sind die selbst geschmückte Beutel die beste Alternative. Man kann einfach den Charakter eines Stoffbeutels ändern. Für Weihnachten kann man verschiedene Verzierungen auswählen, z.B. Hirsche. Man kann dekorative Anhänger an den Schnüren zum Festzurren der Beutel befestigen. Man kann auch Beutel mit einer Brosche oder einer Stecknadel verzieren. Andere Möglichkeit sind Materialbeuteln mit Aufklebern und Applikationen. Man kann die glatte Oberfläche mit Aufklebern oder Glitzersteinen, Zirkonen oder Perlen verzieren. Mit der Heißklebepistole kann man auch Filz, Sperrholz oder Figuren aus Modelliermasse befestigen. Die Stoffbeutel eignen sich auch ideal zum Bemalen. Mit der Hilfe von Acrylfarben oder Filzstiften kann man dekorative Gemälde zaubern. Als letzte Idee kann man auch die Stoffbeutel besticken. Ein interessanter Effekt bekommen wir durch eine Komposition aus Knöpfen. Dafür kann man einem Veloursbeutel sehr interessante Verpackung für einen Teddybären kreieren.
|