Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wie lassen sich Material- und Stromverbrauch reduzieren? Wie werden die Fördermittel beantragt? Forschende und Firmen werden beeindruckende Ideen erklären - von hochleistungsfähigen Betonbeschichtungen bis zum 3D-Gebäudedruck im Bau. "Professor Hartmut Hillmer von der Universität Kassel stellt beispielsweise intelligente Fenster vor. Innovative Materialien sind enorm spannend -außerdem sind sie wichtig, um die Ziele des European Green Deal zu erreichen", unterstreicht Ott und ergänzt: "Neuartige Materialtechnologien sind für ein klimaneutrales und wohlhabendes Europa für alle entscheidend." Die LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) bietet kostenlose Beratungen an, wie private Haushalte Energie und Geld sparen sowie das Klima schützen können. Welche Förderungen verfügbar sind, wird im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt. Das Technologieland Hessen der HTAI lädt gemeinsam mit dem Verein Materials Valley e.V. zu dem virtuellen Austausch (9:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Microsoft Teams) ein. Materials Valley e.V. ist ein seit 2002 bestehender Verein unter Beteiligung von Industrieunternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Institutionen der Länder zur Förderung von Technologie, Wirtschaft und Privatpersonen. Zur Veranstaltung und Anmeldung Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Ihre zentrale Aufgabe ist die Sicherung und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Technologiestandortes Hessen. Die HTAI ist Ansprechpartner für Unternehmen sowie für wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Institutionen. www.htai.de * www.hessisch.de Unter der Marke "Technologieland Hessen" gestaltet die Abteilung Technologie & Innovation der Hessen Trade & Invest GmbH Hessens Zukunft im Technologiebereich. Wir beraten im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums Unternehmen und unterstützen sie bei der Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Schlüsseltechnologien. Wir informieren über Förderprogramme und vernetzen die richtigen Partner. Unter dem Dach "Technologieland Hessen" fasst die HTAI die für das Land Hessen wichtigsten Branchen und Zukunftstechnologien zusammen. www.technologieland-hessen.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |