Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Schutz der Berggorillas im ältesten Nationalpark Afrikas
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil Seit 2018 wirtschaftet KAISER+KRAFT klimaneutral und kompensiert seinen CO2-Ausstoß durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten. Damit war das Unternehmen bereits vor Jahren der erste große B2B-Versandhändler, der vollständig auf eine ausgeglichene Klimabilanz setzte. Dabei ist der Emissionsausgleich aber erst der letzte Schritt. "Durch ressourcenschonende Prozesse versuchen wir den Emissionsausstoß so gering wie möglich zu halten - ganz vermeiden lässt er sich aber leider nicht. Deshalb kompensieren wir die unvermeidbaren Emissionen durch zertifizierte, internationale Klimaschutzprojekte", erklärt Fricke. KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit als Vorbild in der Branche voranzugehen. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt. Das Prinzip der Nachhaltigkeit findet sich in den sechs Handlungsfeldern des Unternehmens - Logistik, Einkauf, Marketing, Mitarbeiter, Ressourcen und Klima sowie Gesellschaft - wieder. Der neue KAISER+KRAFT Lagerstandort im tschechischen Brno erhielt beispielsweise zuletzt die BREEAM-Zertifizierung. BREEAM steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method und ist das älteste und am weitesten verbreitete Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. Die unabhängige CSR-Rankingplattform EcoVadis hat den B2B-Versandhändler ebenfalls für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten ausgezeichnet. Im letzten Jahr wurde KAISER+KRAFT außerdem mit dem EnergieInnovationsPreis.NRW in der Kategorie Digitalisierung prämiert. "Das Thema Nachhaltigkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns, dass unser Engagement wahrgenommen und honoriert wird", fasst Fricke zusammen. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dem von KAISER+KRAFT unterstützten Projekt im Virunga-Nationalpark: www.climatepartner.com/1072 KAISER+KRAFT KAISER+KRAFT ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Mit einer zentralen Serviceholding und drei Vertriebsmarken mit über 1.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in mehr als 20 europäischen Ländern vertreten. Zum Portfolio des Stuttgarter Unternehmens zählen über 100.000 Produkte für die komplette Geschäftsausstattung, darunter zahlreiche Produkte der Eigenmarke EUROKRAFT. Das Hauptaugenmerk von KAISER+KRAFT liegt auf den Bereichen Büro, Transport, Lager und Werkstatt. KAISER+KRAFT hat sich langfristig das Ziel gesetzt, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen herzustellen und in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild der Branche zu sein. Um dieses Bestreben umzusetzen, hat das Unternehmen bereits 2011 das Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility), eingeführt. Weitere Informationen rund um das Unternehmen finden sich hier: www.kaiserkraft.de Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten von KAISER+KRAFT finden sich hier: nachhaltigkeit.kaiserkraft.de Besuchen Sie KAISER+KRAFT auch auf folgenden Kanälen: LinkedIn | Facebook
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |