Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
"Ich freue mich sehr, dass wir Dr.-Ing. Thomas Dreier für uns gewinnen konnten. Seine Expertise in Start-Ups, der Produktentwicklung sowie der Führung großer Teams wird unser Wachstum beflügeln", sagt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Geschäftsführer der DFGE. "Die DFGE verfügt über eine einzigartige Positionierung, da sie Wissenschaftlichkeit und pragmatische Umsetzungen verbindet und so seit mehr als 20 Jahren Unternehmen auf ihrem Weg zu Net Zero unterstützt. Ich freue mich in meiner neuen Rolle, den Bereich Innovationen und Lösungen und die starke Position der DFGE noch weiter auszubauen", bekräftigt Dr.-Ing. Thomas Dreier, zweiter Geschäftsführer der DFGE. Dr.-Ing. Thomas Dreier war fast zwanzig Jahre im Siemens-Konzern, bei Osram und Tochterunternehmen für Produktentwicklungen, Innovationen, Unternehmensaufbau und Change Management zuständig. Zuletzt war er Aufsichtsrat und als Vice President bei Ledvance für Research & Development verantwortlich. Die DFGE steht als Institut für wissenschaftlich fundierte und validierte Produkt und Corporate Carbon Footprint Berechnungen. Als einziger Markteilnehmer pflegt sie enge Partnerschaften mit dem GRI, CDP, EcoVadis und der Science-Based Targets Initiative. Neben CSR-Berechnungen und Teilnahme an CSR-Reportings unterstützt die DFGE ihre Kunden auch bei der Entwicklung einer Klimastrategie und eines Climate Action Plans. Die DFGE vermarktet ihre Lösungen unter dem Dach der DFGE Sustainability Intelligence, die alle CSR-Aktivitäten der Kunden vereint. Neu ist das Angebot der DFGE Customer Sustainability Plattform, die Unternehmen bei der Orchestrierung ihrer Nachhaltigkeits-Aktivitäten unterstützt. Neben der Berufung von Dreier in die Geschäftsführung starten in den kommenden Monaten weitere CSR-Expert:innen ihre Arbeit bei der DFGE. Schwerpunkte werden Betreuung der Kunden bei Produkt Carbon Footprints, Klimastrategie, Science Based Targets und die Erreichung von Klimaneutralität sein. Interessierte erfahren mehr zu: Über DFGE Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot "Sustainability Intelligence" beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSJ, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit klimaneutral zu wirtschaften. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt die DFGE auf den Big Data Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen. Kontakt: DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy, Wolfgang Berger | berger@dfge.de | www.dfge.de | www.dfge.de/blog
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |