Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Pfungstädter Moor ist seit 1995 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und umfasst eine Gesamtgröße von 97 Hektar. Das Naturschutzgebiet ist wichtiger Bestandteil eines großflächigen EU-Vogelschutzgebiets. Es liegt in einer Altneckarschlinge im Hessischen Ried und wurde in der Vergangenheit durch Kultivierungsmaßnahmen entwässert. Durch die Zuwässerung kann es nun renaturiert werden. "Mit der Verbesserung des Wasserhaushalts können wir in diesem Gebiet das noch vorhandene Niedermoor schützen und längerfristig kann sich wieder ein großes Moorgebiet mit entsprechender Fauna und Flora entwickeln". Die Lebensbedingungen vieler gefährdeter Arten wie Blaukehlchen, Rohrweihe oder verschiedener Rohrsänger, die sehr unter der Trockenheit des Gebietes litten, werden sich durch die Maßnahme erheblich verbessern. Die Kleingewässer und Rinnensysteme werden reaktiviert und bilden die Lebensadern in einem der großflächigsten Schilfgebiete in Hessen. "Das Schutzgebiet wird deutlich aufgewertet und stabil für den Klimawandel gemacht. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz, denn intakte Moorböden haben eine große Bedeutung als Kohlenstoffspeicher und wirken sogar als Kohlenstoffsenke", erklärte Ministerin Hinz.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |