Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bundesweit ! Mit Aktionen! Veranstaltungen! Promis! Ziel der Fairen Woche ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem breiten Spektrum von Aktionen für die Lebens- und Arbeitssituation der wirtschaftlich benachteiligten Kleinbauernfamilien und Plantagenarbeiterinnen in den Ländern des Südens zu sensibilisieren und den Fairen Handel als konkrete Handlungsalternative bekannter zu machen. Dafür brauchen wir Ihr Engagement. Wie wär's mit -einem Ausschank von fair gehandelten Produkten im Supermarkt? -einer Diskussionsveranstaltung mit Produzenten? -der Einführung von Kaffee mit dem TransFair-Siegel in Ihrer Betriebskantine -einer Schulprojektwoche zum Fairen Handel? und, und, und. Mitmachen können alle, die sich für den Fairen Handel engagieren Teilen Sie uns Ihre Aktionsidee für den September 2001 mit. Die "Faire Woche 2001" ist ein Aktionsbündnis von: BanaFair, Dritte Welt Partner Ravensburg, El Puente, Fair-Trade e.V., gepa, TransFair e.V., Weltladen-Dachverband. Als Initiator der Fairen Woche wird TransFair alle Aktionen koordinieren. Weitere Informationen finden Sie auch demnächst unter Faire Woche 2001
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |