Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Leider haben wir noch keinen Kontakt zu Michael Hell aufnehmen können", kritisiert Raphael Mankau, der politische Geschäftsführer der ödp. Er bemüht sich derzeit um die Einschaltung eines engagierten Rechtsanwalts. "Denn wir lassen uns nicht den Mund verbieten." Man nehme die Sorgen der Gochsheimer Bürger sehr ernst. "Unmittelbar am Castor sind die Strahlenwerte so hoch, dass die Grenzwerte leicht überschritten werden können", hatte Prof. Dr. Klaus Buchner, der Atomexperte der ödp, schon vor wenigen Tagen erklärt. Die Transporte, so der Atomphysiker, seien so gefährlich, dass "keine Haftpflichtversicherung der Welt Castor-Transporte versichert". Die aktuellen Transporte zur französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague seien "schlichtweg überflüssig und hochriskant", so der ödp-Bundesvorsitzende Uwe Dolata: "Entgegen dem Namen 'Wiederaufbereitung' kann von 'Recycling' keine Rede sein, denn das Atomabfall-Volumen steigt dabei um das 6-fache, und die radioaktive Meeresverseuchung rund um La Hague hat Besorgnis erregende Ausmaße angenommen." Während Prof. Dr. Klaus Buchner vor der EU-Kommission Beschwerde gegen diverse Atomsubventionen eingereicht hat, um damit schnellstmöglich alle Atomkraftwerke abzuschalten, forderte Uwe Dolata kurzfristig einen Stopp der Wiederaufbereitung und der damit verbundenen Transporte.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |