Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Geht es um störende Lichtquellen, müssen auch Smartphones und Tablets erwähnt werden. Die Displays enthalten einen hohen Anteil an Blaulicht, welches die Bildung von Melatonin ebenfalls hemmen kann. Falls ein komplettes Abschalten vor dem Schlafengehen nicht möglich ist, kann der Nachtmodus das Blaulicht um einige Nanometer reduzieren. Probleme mit der Schlafhygiene entstehen auch dann, wenn die Ausschüttung von Adenosin untertags nicht entsprechend gefördert wird. Um dies zu ermöglichen, ist Bewegung an der frischen Luft ein wichtiger Schritt zur Förderung. Durch Spaziergänge entsteht Adenosin und sorgt dafür, dass die Müdigkeit rechtzeitig gegen Ende des Tages eintritt. Dies lässt sich auch problemlos in der Mittagspause eines stressigen Arbeitsalltags einbauen. Sport kann ebenso ein wirksames Mittel sein. Zur späteren Stunde sollte darauf jedoch verzichtet werden. Puls, Blutdruck und Atemfrequenz steigen an und verhindern, dass die für den erholsamen Schlaf notwendige Ruhe vorhanden ist. Damit die eigene Schlafhygiene verbessert werden kann, ist auch die Auswahl des Bettzeugs nicht zu verachten. Hierbei ist es förderlich, auf eine feste Schlafposition einzugehen. Seiten- oder Bauchschläfer können deutlich mehr davon profitieren, sich ein spezielles Kopfkissen anzuschaffen. Um die individuellen Bedürfnisse abdecken zu können, spielt aber auch das innere sowie äußere Material eine entscheidende Rolle. Bei der Füllung sorgen Kalt- oder Memory-Schaum für einen stabilen Kopfuntersatz. Wird die Schlafposition jedoch während der Nachtruhe gewechselt, sind Kügelchen oder Stäbchen besser als Füllung geeignet. Ein ähnlicher Grundsatz muss auch bei der Auswahl der Bettdecke gelten. Muss der eigene Körper Kälte oder Hitze ausgleichen kann dies nur in einem Ausmaß von zwei Grad Celsius selbst erfolgen. Bei heißen Temperaturen wird die Schlafhygiene somit mit einer speziellen Sommerdecke verbessert. Leinen oder Kaschmir sind hier am ehesten zu empfehlen. Bestehen nach wie vor Schwierigkeiten regelmäßig ausgiebigen Schlaf zu erhalten, ist die Einführung eines Rituals ein vielversprechender Ansatz. Regelmäßige Bettgeh-Zeiten, Übungen zur Entspannung oder eine Tasse Tee können bereits Wunder bewirken. Lösungsmittel mit Baldrian kann unter Umständen ebenfalls helfen. Schlafmittel sollten grundsätzlich vermieden werden, da sie eine Abhängigkeit herführen können, die sich sogar kontraproduktiv auswirken kann.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |