Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Jeder Kunde kann sich aus unzähligen Varianten des Gestells in allen Farben und allen einheimischen Hartholzarten wie Buche, Eiche, Esche, Kirschbaum, Apfelbaum oder Elsbeere seinen persönlichen Schreibtisch zusammenstellen. Selbstverständlich in allen Größen, in allen Formen und mit jeder erdenklichen Kantengestaltung. Das Leben im Home-Office - das man heute schon Hoffice nennt - ist nicht leicht. Gut, wenn Oma mal helfen kann und schön, wenn der Arbeitsplatz ergonomisch höhenverstellbar ist. Sogar mit einer App, die an das Ändern der Arbeitspositionen aufmerksam macht. Selbst wenn eine Kundin gar kein Metall sehen möchte, aber trotzdem dem Komfort der Höhenverstellung nutzen möchte, dann machen die engagierten Schreinerinnen und Schreiner das auch für sie möglich. Denn in ihrem Yogastudio sehen die Kunden auch von der Matte aus auf den Schreibtisch nach oben, also musste alles perfekt verkleidet sein. ![]() Jetzt haben die Möbelmacher eine ganz neue Seite für höhenverstellbare Schreibtische erstellt, die man sich hier ansehen kann: www.die-moebelmacher.de/produkte/hoehenverstellbarer-schreibtisch.html Alle Artikel zum höhenverstellbaren Schreibtisch im Nachhaltigkeitsblog: https://www.nachhaltigkeitsblog.de/hoehenverstellbare-schreibtische Alle Videos zu den massiven Schreibtischen Möbelmacher in der Youtubeplaylist: nhblog.de/SchreibtischVideos/ ++++++++++++++++ Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. Seit 2016 ist herwig Danzer alleiniger Geschäftsführer.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |