Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Diesen Weg geht das Unternehmen weiter: Bis 2025 will Telefónica Deutschland / O2 im Vergleich zu 2015 mindestens 82 Prozent weniger Strom pro Byte verbrauchen. Das wird unter anderem mit der geplanten 3G-Abschaltung, dem 4G-Ausbau, der 5G-Einführung und Modernisierungen in Rechenzentren gelingen. Neben der Nutzung von 100 Prozent Grünstrom ist die Steigerung der Stromeffizienz der zentrale Baustein, um als Unternehmen spätestens 2025 klimaneutral zu sein. Mit mehr und besserem Grünstrom die Energiewende unterstützen Der Einkauf von 100 Prozent Grünstrom ist kein Freischein zur Energieverschwendung. Denn die Energiewende in Deutschland hinkt dem steigenden Stromverbrauch hinterher. Das Energiewirtschaftliche Institut der Universität Köln berechnete 2020, dass in Deutschland 2030 der Stromverbrauch so hoch sein könnte, dass erneuerbare Energien nur 46 Prozent des Stromverbrauches decken würden. Treiber für den Anstieg sind vor allem die Elektromobilität und Wärmepumpen.
Stromeffizienz und Grünstrom für die nachhaltige Digitalisierung Auf der Basis des Telekommunikationsnetzes von Telefónica Deutschland/ O2 können Kunden ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle und Anwendungen umsetzen. Und das Potential ist groß. Mit Digitalisierung kann Deutschland im Jahr 2030 bis zu 37 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen. Im Energiesektor werden nur durch die Verbindung mit Telekommunikationsleistungen die Stromnetze zu Smart Grids und ermöglichen so die Energiewende. In der Industrieproduktion werden Maschinen mit Maschinen über den Mobilfunk vernetzt und über Internet-of-Things-Lösungen und Sensorik Produktionsabläufe optimiert. Unternehmens- wie Privatkunden werden auch über die derzeitige Pandemie hinaus ihr Arbeitsleben mehr ins Home Office verlagern.
Tanja Laube ist Pressesprecherin für alle Nachhaltigkeitsthemen, wie Umwelt und Klima, Corporate Digital Responsibility, Responsible Business Plan und CR Report. Sie hat rund 25 Jahre Kommunikationserfahrung, u.a. als Leiterin Unternehmenskommunikation/Marketing der VTG AG, stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin bei Tchibo, Senior Manager globale PR und Marketingkommunikation bei Philips Semiconductors sowie als selbständige Unternehmensberaterin und Coach.
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |