Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Konzept ist als Petition fomuliert. Der vollständige Wortlaut und Hintergrundinformationen sind erhältlich unter http://www.faircount.de Petition an die Bundesregierung Um Bioprodukte dem qualitätsvernichtenden Preiswettbewerb zu entziehen und damit ausreichende Einkommen für Biolandwirte zu sichern, richten wir folgende Petition an die Bundesregierung: Die Bundesregierung möge eine Richtlinie für ökologische HANDELSQUALITÄT etablieren und diese mit einem Qualitätszeichen für die betreffenden Geschäfte kommunizieren . Die Richtlinie umfasst 2 Punkte: 1. Die Händler führen ein konsequentes Bio-Sortiment nach dem Vorbild der Sortimentsrichtlinien für das "N" des BNN. Damit bieten sie Verbrauchern eine viel weitgehendere Orientierungshilfe als ein Bioprüfsiegel für den LEH im Mischsortiment (welches dadurch nicht überflüssig wird). 2. Die Händler und ihre Vorlieferanten verpflichten sich, Fairtrade-Preise an die Erzeuger zu bezahlen - auch an die in Europa und Deutschland. Die Mindestpreise werden durch ein geeignetes Verfahren zwischen Vertretern des Handels und des Bioanbaus festgelegt. Ziel muss sein, den Erzeugern in Deutschland Betriebsgewinne von durchschnittlich ca. 80.000 DM zu ermöglichen, statt DM 55.000 wie gegenwärtig Realität. Das Faircount-System soll auf geeignete Weise staatlich überwacht werden. Ende der Petition. Eine ausfüllbare Version der Petition gibt es unter http://www.faircount.de .
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |