Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.01.2021
"Die angenommenen Mengen an erneuerbaren Energien in den Jahren 2035 und 2040 werden nicht ausreichen, um den Klimazielen aus Paris gerecht zu werden."
Dr. Ingrid Nestle zum Netzentwicklungsplan
Zur Veröffentlichung des ersten Entwurfs des neuen Netzentwicklungsplans erklärt Dr. Ingrid Nestle, Sprecherin für Energiewirtschaft:

"Der erste Entwurf des Netzentwicklungsplans kann nur das widerspiegeln, was die Bundesregierung vorgibt. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist das vor allem Mutlosigkeit. Die angenommenen Mengen an erneuerbaren Energien in den Jahren 2035 und 2040 werden nicht ausreichen, um den Klimazielen aus Paris gerecht zu werden. Zusätzlich sollten auch die regionalen Gegebenheiten der Verteilnetze mit ihren flexiblen Lasten sowie den tatsächlich verfügbaren Flächen für Erneuerbare Energien im Netzentwicklungsplan berücksichtigt werden. Selbst einzelne große Fabriken können dabei das Verbrauchsmuster deutlich ändern.

Bei der Bundesregierung liegt die Verantwortung, dass sowohl die Leitungen als auch die notwendigen erneuerbaren Energien tatsächlich gebaut werden. Derzeit geht der Bau der Leitungen eher schneller als der Bau der Erneuerbaren - und das liegt nicht an der großen Geschwindigkeit beim Leitungsbau. Die Stromleitungen können ihren Zweck nur erfüllen, wenn der Ausbau an Erneuerbaren tatsächlich kommt. Allgemeine Bekenntnisse in Sonntagsreden reichen nicht."

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.