Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 17.12.2020
Wellness für die Haare - natürliche Hausmittel
Schönes Haar ist für viele ein lang ersehntes Ziel, auf das sie lange warten müssen. Beim Friseur wird viel Geld bezahlt, um perfekt auszusehen. Zu Hause wird viel Geld in Pflegeprodukte und Hilfsmittel für die Haarpflege investiert. Ist der Schnitt beim Friseur misslungen oder gefällt nicht mehr, ist guter Rat entweder teuer oder es dauert oft sehr lange, bis sich "das Problem" ausgewachsen oder ausgewaschen hat.

© unsplash.com - Yoann Boyer
Haare sind ein sehr vielschichtiges Thema: zu wenige, zu viele, zu glatt, zu lockig oder die falsche Farbe. Das tägliche Stylen und Pflegen verlangt Ihren Haaren viel ab. Egal ob Sie Ihr glattes Haar mit einem Lockenstab zu einer frechen Lockenfrisur umstylen oder Ihre Naturwellen mit einem Glätteisen bändigen. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich der Stress für die Haare schon beim Waschen, das Sie übrigens nicht täglich machen müssen, reduzieren.

Zusätzlich können Sie Ihren Haaren eine kleine Wellness-Kur gönnen. Dazu brauchen Sie nicht mal einen Friseur, da der Friseurbesuch doch gerade durch Corona nur in dringenden Fällen auf dem Plan stehen sollte oder schon sehr lange zurückliegt. Und das Beste: Die meisten Hausmittel haben Sie schon in der Küche!

Bei trockenen Haaren und Kopfhaut, die gerne die Folge von heißem Wasser beim Haarewaschen und Föhnen sind, können Öle helfen. Besonders Olivenöl hat sich hier bewährt. Das Öl können Sie einfach in das feuchte Haar und die Kopfhaut einmassieren und eine Weile einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser und etwas Shampoo gründlich auswaschen. Ob Sie die Kur nur ein paar Minuten oder über Nacht einwirken lassen, bleibt Ihnen überlassen.

Ein anderes Öl für die Haarpflege ist Mandelöl. Es soll vor allem bei Spliss helfen. Dazu massieren Sie einfach etwas Mandelöl in die Haarspitzen und lassen es ein wenig oder über Nacht einwirken. Danach sollten Sie Ihre Haare wieder gründlich auswaschen.
Generell empfiehlt es sich, darauf zu achten, nicht zu viel Öl für die Haarkur zu verwenden. Eine kleine Menge ist sowohl für Olivenöl, als auch für Mandelöl ausreichend.

Wie Sie vielleicht wissen, wird Coffein nachgesagt, den Haarwuchs anzuregen. Eine Coffein-Haarkur können Sie im Handumdrehen selbst machen und das ganz einfach: Dazu nehmen Sie einfach den Kaffeesatz von 1 bis 2 Tassen Kaffee und gießen ihn mit etwas heißem Wasser auf. Wichtig: abkühlen lassen! Und anschließend verteilen Sie die Haarkur besonders im Haaransatz und auf der Kopfhaut. Nach einer halben Stunde können Sie Ihre Haare wieder auswaschen.

Ein letzter Tipp für schönes und glänzendes Haar: eine Haarkur mit Eiern.
Sie benötigen lediglich zwei bis drei Eier, die Sie aufschlagen und miteinander verrühren. Danach geben Sie die Haarkur in die Haare und verteilen diese. Vor dem Auswaschen etwa eine halbe Stunde warten. Aber Achtung: Das Auswaschen ist hier nicht immer ganz einfach und kann manchmal etwas länger dauern.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.