Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 13.12.2020
Neues Lastenradverleihsystem in Hessen
Hessisches Umweltministerium fördert CölbeCargo mit 34.000 Euro
"Insbesondere ländliche Gemeinden profitieren von emissionsfreier und individueller Mobilität. Deswegen unterstützen wir das neue Lastenradverleihsystem CölbeCargo mit 34.000 Euro. Es ist das erste Lastenradverleihsystem, dass mit den Geldern der kommunalen Klimarichtlinie finanziert wird", sagte Umweltministerin Hinz heute in Wiesbaden.

Die Idee zum Lastenradverleih entstand im Rahmen des Projekts "Radfahren neu entdecken" des hessischen Wirtschaftsministeriums. Die hohe Nachfrage nach E-Lastenrädern veranlasste die Gemeinde Cölbe zur Beschaffung von 5 neuen Lastenfahrrädern. Damit können die Bürgerinnen und Bürger Einkaufsmöglichkeiten in den umliegenden Ortsteilen erreichen. Die Fahrräder werden bei Fahrradpaten untergestellt und können über das örtliche Buchungssystem ausgeliehen werden. Als umweltfreundliche Alternative sparen Lastenräder CO2 und sind ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Verkehrsmittel. "Das Fahrrad ist für viele alltägliche Strecken das schnellste Verkehrsmittel. Mit dem Lastenrad kann man klimafreundlich seine Einkäufe erledigen, die Kinder zur Kita bringen oder kleine Transportfahrten erledigen. Lastenräder verursachen keine Abgase und keinen Lärm und kommen somit uns allen und der Umwelt zu Gute", betont Hinz weiter.

Lastenräder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
Die vom Hessischen Umweltministerium am 31. Juli 2020 gestartete Lastenradförderung für Privatpersonen ist ein voller Erfolg gewesen. Die bereitgestellten Fördergelder in Höhe von 1,2 Millionen Euro sind trotz zusätzlicher Aufstockung mittlerweile ausgeschöpft. "Die hohe Nachfrage zeigt, dass die hessischen Bürgerinnen und Bürger bereit sind für die Verkehrswende und auf emissionsfreie Alternativen umsteigen zu wollen", erklärt Hinz.

Fördermöglichkeiten für Kommunen
Über die kommunale Klimarichtlinie können Kommunen und kommunale Unternehmen eine Förderung für den Aufbau von Verleihsystemen mit (E-)Lastenfahrrädern oder (E-)Fahrrädern erhalten. Gefördert werden auch die erforderliche Infrastruktur und Abstellanlagen. Auch für den Einsatz in der kommunalen Verwaltung wie bspw. für Transportfahrten auf Baubetriebshöfen und innerkommunale Dienstfahrten der Beschäftigten können entsprechende Fahrräder gefördert werden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.