Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
So haben die Gegner von Pater Cullen in den vergangenen 2 Jahren 53 Anschuldigungen gegen ihn vor Gericht gebracht - natürlich wurden alle als völlig haltlos und ungerechtfertigt abgewiesen. Die konstruierten Anklagen gipfelten in einer gezielten internationalen Rufmordkampagne gegen Pater Cullen und sein PREDA-Team. Auch wenn mit einer entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit eine nachhaltige Rufschädigung vermieden werden konnte - es bleibt doch die Tatsache, dass solche Vorwürfe und Gerichtsverhandlungen immer die beabsichtigte zermürbende Wirkung haben. Auf der Strecke bleibt dabei viel Kraft, Zeit und Geld, was folglich für PREDAs wichtige Menschenrechtsarbeit für die benachteiligten Kinder und Jugendlichen auf den Philippinen fehlt. Um Menschenrechtsaktivisten wie Pater Shay Cullen besser vor denen zu schützen, die Menschenrechte mit Füssen treten, hat die UN 1998 in Paris eine Deklaration "Zum Schutz der Rechte der MenschenrechtsaktivistInnen" verabschiedet. Pater Shay Cullen hat in persönlichen Briefen an die Menschenrechtskommissarin der UN, Frau Robinson, auf die Umsetzung dieser Deklaration zur Unterstützung unzähliger, weltweit gefährdeter Menschenrechtsaktivisten gedrängt. Wir möchten nun mit einer gezielten Postkartenaktion diese Eingabe unserer langjährigen Partnerorganisation PREDA aufgreifen und bestmöglich unterstützen. Die Petition bezieht sich vorallem auf die Umsetzung der Artikel 12.1 und 12.2 der Deklaration: 12.1 Jeder Mensch hat das Recht, einzeln wie auch in Gemeinschaft mit anderen, an friedlichen Aktivitäten gegen Verletzungen der Menschenrechte und Grundfreiheiten teilzunehmen. 12.2 Die Staaten ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die zuständigen Behörden jeden, einzeln wie auch in Gemeinschaft mit anderen, vor jeder Gewalt, Bedrohung, Vergeltung, tatsächlichen oder rechtlichen Diskriminierung, jedem Druck sowie vor jeglichen anderen Willkürhandlungen schützen, die eine Folge seiner rechtmäßigen Ausübung der in dieser Erklärung genannten Rechte sind." Die Postkartenaktion soll bis spätestens Anfang September abgeschlossen sein. Zusammen mit Shay Cullen möchten wir während der Fairen Woche, die vom 23.09. bis 29.09.2001 stattfindet, Bilanz ziehen. Dies ist umso wichtiger, da wie eben durch die Medien bekannt wurde, die Amtszeit von Mary Robinson Ende September endet und sie sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen möchte. Bitte unterstützen auch Sie diese Petition! Sie vereinfachen damit nicht nur die jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit von PREDA, sondern unterstützen mit der Schaffung eines Präzedenzfalles auch eine riesige Zahl von weltweit tätigen Menschenrechtskämpfern, die regelmäßig solchen Repressalien ausgesetzt sind. Vorgedruckte Postkarten erhalten Sie in vielen Weltläden, bei dritte-welt partner oder als download von www.dritteweltpartner.de - dort finden Sie auch weitere Informationen!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |