Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 27.11.2020
Gesundes Leben zu Hause durch die richtige Luftfeuchtigkeit
Das richtige Raumklima spielt für unsere Gesundheit eine große Rolle.
Lebenswichtig und kann dennoch krankmachen: Die Luft ist ein wichtiger Faktor in unserem Leben. Zum einen brauchen wir den lebenswichtigen Sauerstoff, zum anderen können uns viele andere Partikel in der Luft Schaden zufügen.

Das richtige Raumklima ist also für unsere Gesundheit ausschlaggebend. Dabei
© Csaba Nagy, pixabay.com
ist es egal, ob es sich hier um zu Hause oder das Büro handelt. Ein wohltuendes Raumklima ist wichtig in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Warum ist die richtige Luftfeuchtigkeit so wichtig?
Bei dieser Frage geht es nicht nur darum, das richtige Raumklima für das Wohlbefinden zu finden, sondern viel wichtiger ist Ihre Gesundheit. Empfohlene Werte sind ein Richtwert, den es zu halten gilt. Abweichungen können die Gesundheit auf Dauer negativ beeinflussen.

Ist die Luftfeuchtigkeit in Ihren vier Wänden zu hoch, dann wird hier die Schimmelbildung begünstigt. Schimmel ist nicht sofort ersichtlich. Es handelt sich um einen schleichenden Prozess, der Ihre Atemwege belasten kann.

Schimmel kann bereits Ihre Gesundheit belasten, wenn er noch nicht offensichtlich ist. Das bedeutet Sie können bereits Schaden nehmen, ohne dass Sie von dem Schimmel wissen. Ein sehr wichtiger Faktor, warum die richtige Luftfeuchtigkeit so wichtig ist.

Die andere Seite ist die andauernde Trockenheit, wenn die Luftfeuchtigkeit speziell in den Wintermonaten zu niedrig ist. Schleimhäute und auch die Atemwege werden automatisch zu trocken und das wirkt sich negativ auf das gesamte Wohlbefinden und die Gesundheit aus.

Krankheitserreger können in diesem Zustand einfacher und leichter in den Körper eindringen. Die Folge davon sind häufige respiratorische Infekte. Gerade in der Grippezeit ist die Ansteckungsgefahr in Räumen mit niedriger relativen Luftfeuchtigkeit unter 40% deutlich erhöht.

So bekommen Sie die richtige Luftfeuchtigkeit in Ihre Räume
Ideal ist eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Bereits vor vielen Jahrzehnten versuchten viele Menschen diesen Standard mit einem Heizungsluftbefeuchter zu erzielen. Ein mit Wasser gefülltes Gefäß wurde dazu an die Heizung gehängt. Das Wasser verdunstete und machte die Luft feuchter.

Diese Methode ist der erste Schritt zur gesunden Innenraumluft, jedoch wird über diese Art nicht der empfohlene Wert erreicht. Am effektivsten und einfachsten lässt sich das über unterschiedliche Lösungen erreichen.

Luftbefeuchtungssysteme wie zum Beispiel der Condair HumiLife bringen die richtige Luftfeuchtigkeit in Ihr Zuhause. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kleingeräten, ist ein Condair HumiLife System eine professionelle Lösung, welche ein Teil der "smarten" Haustechnik wird.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.