Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Teilnehmer tüfteln an konkreten Fragestellungen, etwa wie der Ausstoß an Treibhausgasen gesenkt werden kann. Der "2°Campus" findet größtenteils in Berlin beziehungsweise in den Städten der jeweiligen Partneruniversitäten statt: an der WWU im MExLab Physik am Fachbereich Physik und im Batterieforschungszentrum MEET. In Münster liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Themen Energie und Mobilität. Der Name "2°Campus" bezieht sich auf das Ziel, die Durchschnittstemperatur der Erde im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter um maximal zwei Grad Celsius steigen zu lassen. Diesem Vorhaben liegt die wissenschaftliche Einschätzung zugrunde, dass eine Erwärmung von bis zu zwei Grad Celsius einen gerade noch verkraftbaren Klimawandel zur Folge hat. MExLab ExperiMINTe ist seit 2012 Partner des WWF, der den "2°Campus" federführend ausrichtet. Neben der WWU Münster sind die Bergische Universität Wuppertal und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Partneruniversitäten des "2°Campus", der von der PSD Bank Koblenz eG mitgefördert wird. Links: MExLab ExperiMINTe Webseite des "2°Campus"
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |