Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit 2011 herausragende Beispiele im Bereich rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse aus. Die Nominierungen umfassen branchenübergreifend Technologien zum ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen. 2020 liegt der Fokus auf Verfahren zum Weiterverwenden sowohl einfacher als auch komplexer Restmaterialien, die für die Aufbereitung und Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Um den Bedarf an Primärrohstoffen zu verringern und zugleich die Ressourceneffektivität bei Rinn zu erhöhen, ersetzt das Unternehmen Naturrohstoffe aus Steinbrüchen durch hochwertigen Recyclingsplitt. Neue Verfahren mit herkömmlichen Ausgangsstoffen garantieren einen Recyclingbetonstein in bester Rinn-Qualität. Bestätigt wurde das Entwicklungsergebnis von der Materialforschungs- und Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar. Geschäftsführer Christian Rinn: "Die Natur kennt keinen Abfall. Wir folgen ihrem Beispiel und gehen damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft in der Betonindustrie. Dass unsere Bemühungen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gewürdigt werden, ehrt uns sehr." Ein Film informiert über die diesjährigen Preisträger. Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Kontakt: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG Rodheimer Straße 83 35452 Heuchelheim Tel. 0641 6009-0 info@rinn.net www.rinn.net
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |