Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.11.2020
"Das Bundesverfassungsgericht legt die Unfähigkeit der Bundesregierung schonungslos offen."
Sylvia Kotting-Uhl zur Entscheidung des BVerfG zum Atomausstieg in Deutschland
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Rechtsmäßigkeit des Atomausstieges in Deutschland erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:

"Das Bundesverfassungsgericht legt die Unfähigkeit der Bundesregierung schonungslos offen. Nach der schwarz-gelben Regierung 2011 scheitert auch die heutige Große Koalition daran, den Atomausstieg auf rechtssichere Füße zu stellen. Am Ende werden wieder die Steuerzahler für die Fehlschläge der Bundesregierung gerade stehen müssen. Die Koalition muss nun gründlich und wie vom Gericht gefordert schnellstmöglich nachbessern.

Fast zehn Jahre nach dem Atomausstieg noch für seine längst abgeschalteten Atommeiler Geld zu erstreiten, wirkt im Falle Vattenfalls moralisch fragwürdig. Die im Raum stehenden Millionen-Entschädigungen sind unverschämt für zwei AKWs, die bereits vor der Stilllegung 2011 wegen massiver Sicherheitsmängel jahrelang nicht in Betrieb waren."

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.