Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nun tritt sie endlich in Kraft, die Ampelkennzeichnung auf Fertiglebensmitteln in Gestalt des Nutri-Score. Das ist gut so. Wir Grüne haben seit Jahrzehnten für die Ampel gekämpft, gegen den Widerstand der Lebensmittellobby und der CDU/CSU und teilweise der SPD. Leider ist der Nutri-Score nur freiwillig, so ist es wichtig, dass sich viele Unternehmen beteiligen und er später wirklich flächendeckend eingesetzt wird. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen beim Einkauf gesündere Lebensmittel leicht erkennen können. Jetzt muss die Bundesregierung dafür sorgen, dass der dahinterstehende Algorithmus regelmäßig überprüft und angepasst wird, damit beispielweise der Einsatz von Süßstoffen oder Geschmacksverstärkern nicht belohnt wird. Eine Begleitung durch einen wissenschaftlichen Beirat ist dafür dringend notwendig. Der Nutri-Score ist aber nur ein Anfang. Was wir wirklich brauchen, ist eine umfängliche Ernährungswende, damit das Lebensmittelangebot wieder stimmt. Es muss für alle Menschen im Alltag einfach sein, sich gesund zu ernähren. Verbindliche Reduktionsziele für Zucker, Salz und Fett für verarbeitete Lebensmittel gehören dazu, ebenso Werbeeinschränkungen für angebliche Kinderlebensmittel, eine Zuckersteuer auf Softdrinks und ein gesundes Angebot in öffentlichen Kantinen von Kita bis zum Krankenhaus. Außerdem ist klar, wir brauchen einen verpflichtenden Nutri-Score im europäischen Binnenmarkt , das muss jetzt auf EU-Ebene endlich von der Ernährungsministerin voran getrieben werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |