Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 23.10.2020
Natürliche Mundgesundheit das Rezept für gesunde Zähne
Natürliche Mundgesundheitsprodukte behandeln das Hauptproblem und nicht nur die Symptome.
Obwohl viele Menschen auf Ihre Gesundheit achten, können Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch einen dramatischen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit haben, wenn diese falsch gepflegt oder vernachlässigt werden. Zahnfleischprobleme, Karies und sogar Quecksilberfüllungen können Ihr Wohlbefinden enorm beinträchtigen.

© Yerson Retamal, pixabay.com
Im Gegensatz zu dem, was Fernsehwerbung und Zeitschriftenanzeigen vorgeben, sind die Chemikalien in den meisten Zahnpasten, Mundspülungen und anderen Mundgesundheitserhaltungssystemen nicht notwendig, um Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischerkrankungen, Mundtrockenheit oder Mundgeruch zu bekämpfen. Die Wahrheit ist, dass viele dieser Werbungen Sie zu der irrtümlichen Annahme verleiten, dass allein durch die Verwendung von Mundwasser, Parodontitis bekämpft werden kann. Tatsächlich sind die pflanzlichen Seifen, ätherischen Öle, Vitamine und Kräuter in natürlichen Gesundheitsprodukten, in der Regel wirksamer, bei der Behandlung von Gingivitis, bei der Vorbeugung von Parodontalerkrankungen, bei der Behandlung von Mundtrockenheit und bei der täglichen Pflege gesunder Zähne und gesundem Zahnfleisch.

Oft wird einem selbst der Zusammenhang gar nicht klar, dass Zahnfleischprobleme, Karies und Quecksilberfüllungen einen schlechten Einfluss auf die gesamte Gesundheit haben. Bei falscher Pflege und unregelmäßigen Zahnarztbesuchen, kann eine verheerende Entzündung beispielsweise auf Teile des Gehirns drücken.

Die Zeichen für gesundes Zahnfleisch
Gesundes Zahnfleisch ist an seiner rosanen Farbe gut zu erkennen, es blutet auch nicht beim Zähneputzen. Außerdem schmiegt sich der Zahnfleischrand eng an die Zähne. Leider sind jedoch drei Viertel der Bevölkerung von Parodontalerkrankungen betroffen. Da sie schmerzlos ist, sind sich die meisten Menschen nicht bewusst, dass sie ein Problem haben.

Indikatoren für Parodontalerkrankungen
Die Symptome einer Parodontitis reichen von Blutungen in den Zahnfleischtaschen über rotes, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch, einem Abszess an der Zahnfleischoberfläche, sich lösendem Zahnfleisch bis hin zu anhaltendem Mundgeruch.

Mundgeruch ist mehr als nur eine Peinlichkeit; er ist ein Gefahrensignal dafür, dass ungesunde Bakterien in Ihrem Mund wachsen. Wenn Sie Ihre Zähne mit Zahnseide reinigen und die Zahnseide den Geruch von faulen Eiern hat, dann haben Sie mit ziemlicher Sicherheit eine Parodontalerkrankung, die eine Vermehrung der Schwefelwasserstoffverbindungen im Mundbereich auslöst.

Ebenso ist ein trockener Mund mehr als nur ein Ärgernis; ein anhaltender Mangel an Speichelfluss kann Karies und Zahnfleischprobleme sogar noch beschleunigen, weil der Speichel hilft, die Bakterien und Pilze in Ihrem Mund in Schach zu halten.

Wie natürliche Gesundheitsprodukte helfen können:
Natürliche Mundgesundheitsprodukte behandeln das Hauptproblem und nicht nur die Symptome. Zum Beispiel kann Mundtrockenheit als Nebenwirkung vieler Medikamente oder als Folge einer Erkrankung auftreten. Viele handelsübliche Mundpflegesysteme enthalten Alkohol oder Natriumlaurylsulfat, die den Mundbereich zusätzlich reizen und austrocknen können. Ein erfrischendes, natürliches Gel kann, alternativ dazu, tatsächlich die Speicheldrüsen zur Produktion von mehr Speichel anregen, was zur Kontrolle der Bakterien und Pilze beiträgt.

In ähnlicher Weise gibt es viele Produkte auf dem Markt, die für eine Lösung gegen Mundgeruch werben. Tatsächlich enthalten die meisten Produkte Alkohol, der mit der Zeit Ihr Zahnfleisch austrocknet und die Situation verschlimmert. Die natürlichen Zahnpasten und Mundhygienemittel vermeiden Alkohol und verwenden stattdessen eine Mischung aus Kräutern und pflanzlichen Grundsubstanzen, die den Wachstum der Organismen, die Mundgeruch verursachen, hemmen.

Eine gute Mundgesundheitspflege ist eine Gewohnheit, die es wert ist, entwickelt und kontinuierlich gefördert zu werden. Durch den Einsatz natürlicher Gesundheitsprodukte, zur Aufrechterhaltung der Mundgesundheit, können Sie sicher sein, dass Sie sich, und Ihrer Gesundheit etwas gutes tun.
Denn eine winzig kleine Angewohnheit mit den richtigen, natürlichen Behandlungsprodukten sorgt finanziell und für das Wohlbefinden erheblich vor.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.