Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Was ist eine Solartasche? Bei einer Solartasche handelt es sich um ein kompaktes und faltbares Solarmodul, mit dem Energie gewonnen werden kann. Sie sehen in der Regel ähnlich aus wie eine normale Tasche. Die Tasche kann Strom aus Sonnenenergie produzieren, der in weiterer Folge für die Beladung von unterschiedlichen Geräten genutzt werden kann. Die Solartaschen können völlig unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. So ist es möglich, sich immer und überall mit Energie zu versorgen. In der Regel wiegen die Taschen nur wenige Kilos und können deshalb auch einfach transportiert werden. Im Vergleich zu den bekannten Powerbanks produzieren sie wesentlich mehr Energie. Die Solartaschen können unkompliziert und schnell aufgebaut werden. Durch ihre Flexibilität können sie immer genau nach der Sonne ausgerichtet werden und auf diese Weise die umweltschonende und erneuerbare Sonnenkraft voll ausschöpfen. Wofür werden Solartaschen häufig verwendet? Solartaschen werden beispielsweise dafür verwendet, um unterschiedliche elektronische Geräte wie Smartphones oder Actioncams aufzuladen. Darüber hinaus sind sie je nach Größe in der Lage, einen Wohnwagen beziehungsweise ein Wohnmobil im Campingurlaub mit Strom zu versorgen. So ist es möglich, auch Wildcamping komfortabel zu betreiben, an Stellen wo es im Normalfall keine Stromversorgung gibt. Auch auf dem Boot bietet die Solartasche eine gute Möglichkeit, unterschiedliche Geräte mit Strom zu versorgen. Dazu zählt beispielsweise eine elektrische Kühltasche oder ein Bluetooth-Lautsprecher. Auf der Webseite solaranlagen-portal.de finden sich viele weitere Tipps zu Solartaschen und deren Einsatzmöglichkeiten. Für eine Wanderung oder eine Radtour sind Solartaschen hingegen weniger geeignet, da sie dafür etwas zu groß und zu schwer sind. Doch für die Beladung des Smartphones oder eines Tablets ist in der Regel auch eine Powerbank ausreichend, die einfach im Rucksack mitgenommen werden kann. Wie kann eine Solartasche genutzt werden? Es gibt zwei sehr einfache Möglichkeiten, um eine Solartasche zu nutzen:
Enthält die Solartasche einen Akku? Es gibt sogenannte Solarkoffer, die bereits einen Akku enthalten. Bei Solartaschen ist in der Regel jedoch kein Akku integriert. Das liegt vor allem daran, dass sie möglichst klein und leicht sein sollen, damit sie optimal transportiert und mobil eingesetzt werden können. Allerdings gibt es auch Sets zu kaufen, die bereits einen Akku enthalten und direkt verwendet werden können. Alternativ dazu kann auch eine Powerstation an die Solartasche angeschlossen werden. Diese Geräte haben einen Akku, einen Laderegler und die unterschiedlichsten Anschlussmöglichkeiten in sich vereint. Was kostet eine Solartasche? Die Preise bei Solartaschen variieren sehr stark. Einstiegsmodelle gibt es bereits für unter hundert Euro. Der Preis ist vor allem von den folgenden Faktoren abhängig:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |