Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 09.10.2020
Pure Schönheit dank natürlicher Hautpflege
Die Haut ist das Ebenbild unseres Körpers.
Wer sich mit Hautpflege und den passenden Produkten beschäftigt kennt das Problem: Zahlreiche Hersteller bieten mittlerweile verschiedenste Möglichkeiten für eine optimale Gesichts- oder Hautpflege, sodass man sich kaum noch für die richtige Variante entscheiden kann. Hinzu kommt, dass für jeden Hauttyp eine andere Pflege benötigt wird, die schließlich auch andere Inhaltsstoffe oder Eigenschaften besitzt.

© silviarita, Pixabay.com
Um zu erkennen, welches Produkt nun für die eigene Haut am besten geeignet ist, lohnt sich der Blick auf die Zutatenliste - hier muss jedoch festgestellt werden, dass diese schier endlos ist und die meisten Pflegeprodukte Stoffe enthalten, die einzig mit Chemie versuchen, das Hautbild zu verbessern. Was die Bezeichnungen bedeuten, wissen Anwender in den meisten Fällen schließlich auch nicht.

In der Drogerie reiht sich ein Produkt an das nächste, versprechen wollen sie alle dasselbe: eine schöne, glatte und frei von Unreinheiten aussehende Haut. Doch gerade die enthaltenen Chemikalien sind das, was die Haut oft noch zusätzlich belastet. Hautpflege muss nicht teuer oder aus der Drogerie sein, denn diese kann man auch ganz einfach selber herstellen.

Wer dafür jedoch keine Zeit aufwenden möchte oder kann, ist auch mit Naturkosmetik bestens ausgestattet. Diese setzt schließlich auf natürliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau, welche zudem frei von Tierversuchen oder Gentechnik sind. Hier ist beim Kauf jedoch immer auf eine Zertifizierung zu achten, um wirklich ein reines und natürliches Produkt mit nach Hause zu nehmen.

In der heimischen Küche lassen sich darüber hinaus aber auch Pflegeprodukte finden, die schnell zweckentfremdet werden und der Haut etwas Gutes tun können. Im Grundsatz gilt jedoch immer: Die Haut ist das Ebenbild unseres Körpers. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist das A und O für schöne, reine Haut. Auch das Trinken ist wichtig, um die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren und Trockenheit vorzubeugen.

Sehr beliebt als Ersatz für das Gesichtswasser aus der Drogerie ist Apfelessig. Dieser wirkt entzündungshemmend, antifungal und ist reich an Vitaminen. Bei unreiner Haut oder Ekzemen wirkt dieses Hausmittel wahre Wunder. Dazu einfach den Essig verdünnt mit Wasser auf ein Wattepad auftragen und das Gesicht einer Grundreinigung unterziehen. Ebenfalls reinigend für die Haut wirkt Vitamin C, welches natürlich vor allem in Zitronen enthalten ist. Genau diese eignen sich wunderbar für die Verbesserung des Hautbildes - sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet.

Auch Pflanzenöle aus der Küche können für die Hautpflege verwendet werden. Besonders Oliven- und Kokosöl sind optimal für das Spenden von Feuchtigkeit oder die Beseitigung von Unreinheiten geeignet. Auch im Haar wirken beide Öle wahre Wunder und bringen alten Glanz zurück. Im Idealfall ist die Haut vorher leicht angefeuchtet, damit das Öl besser in die Haut eindringen kann und kein Ölfilm zurückbleibt. Ein weiteres Wundermittel für mehr Feuchtigkeit ist Aloe Vera. Das Gel kann optimal als Tagespflege aufgetragen werden und der Haut mehr Spannkraft verleihen.

Eine Gesichtsmaske lässt sich ebenfalls selbst herstellen, denn hier hilft der altbekannte Honig am besten. Bei empfindlicher Haut wirkt dieser beruhigend sowie entzündungshemmend. Für das wöchentliche Peeling sind Öl und Meersalz oder Zucker die besten Möglichkeiten, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut zu reinigen. Bei allen Hausmitteln gilt jedoch, auch hier auf Qualität zu achten und lieber zu der Bio-Variante zu greifen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.